Users Guide
Zusammenfassung
racadm racdump
Beschreibung
Der Unterbefehl racdump ist ein einziger Befehl, mit dem ein Dump, der Status und allgemeine DRAC 4-Platineninformationenbezogenwerdenkönnen.
Die folgenden Befehle werden als Folge eines einzigen racdump-Unterbefehlsausgeführt:
l getsysinfo
l coredump
l memmap
l netstat
l getssninfo
Ausgabe
Die Ausgabe der einzelnen Befehle wird angezeigt.
racreset
In TabelleA-24 wird der Unterbefehl racreset beschrieben.
Tabelle A-24. racreset
Zusammenfassung
racadm racreset [hard | soft | graceful] [delay in seconds]
Beschreibung
Der Unterbefehl racresetgibteinenResetzumDRAC4aus.DerBenutzerkannauswählen,wievieleSekundendieVerzögerungandauernsoll,bevordie
Reset-Sequenz gestartet wird. Das Reset-Ereignis wird in das DRAC 4-Protokoll eingetragen.
Unterbefehl
Definition
racdump
Zeigt Status- und allgemeine Informationen zum DRAC 4 und zum System an.
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC 4 konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition
racreset
Stellt den DRAC 4 neu ein.
HINWEIS. Siemüssenwarten,bisderDRAC4-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen anderen Befehl erteilen. Wenn der DRAC 4-Reset nicht
abgeschlossenwird,wirdunterUmständenfolgenderFehlerangezeigt:racadm <Befehlsname> Transport: FEHLER: (RC=-1)