Users Guide

racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSRacName RAC-EK00002
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSDomainNameFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSDomainName MYDOMAIN
HäufiggestellteFragen
Tabelle 8-6FührthäufiggestellteFragenundAntwortenauf.
Tabelle 8-6. Serielle und Racadm-Befehleverwenden:HäufiggestellteFragen
ZurückzumInhaltsverzeichnis
ANMERKUNG: Wenn cfgNicEnable auf 0 gesetzt wird, ist das DRAC 4-LAN selbst dann deaktiviert, wenn DHCP aktiviert ist.
Frage
Antwort
NachdemAusführeneinesDRAC4-Reset (mit Hilfe
des Befehls racadm racreset) geben Sie einen Befehl
aus, wodurch die folgende Meldung angezeigt wird:
racadm <Befehlsname> Transport: ERROR: (RC=-1)
Was bedeutet diese Meldung?
Siemüssenwarten,bisderDRAC4-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen anderen Befehl
ausstellen.
Wenn ich die Befehle und Unterbefehle racadm
verwende, bekomme ich Fehler, die ich nicht
verstehe.
Bei der Verwendung von racadm-BefehlenundUnterbefehlenkönneneinodermehrereder
folgenden Fehler eintreten:
l Lokale Fehlermeldungen - treten auf, wenn Probleme mit der Syntax, Eingabefehler, falsche
Namen usw. vorliegen.
Beispiel:
racadm <subcmd>: FEHLER: <message>
l Transportfehlermeldungen - kommen vor, wenn die Racadm-CLI-Kommunikationspfade zum
DRAC4nichtzugänglichsind.Transportfehlermeldungenkommenvor,wennServer
Administratornichtausgeführtwerdenkann,wennderBefehlausgeführtwird.
Wenn Sie die Racadm-CLI im Remote-Zugriffverwenden,könnenTransportfehlermeldungen
Netzwerkkommunikationsproblemeanzeigen,oderdassdieVerwaltungsstationaußerStande
ist, mit dem DRAC 4 zu kommunizieren.
Beispiel:
racadm <subcmd> : Transport : FEHLER : <message>
l DRAC 4-Firmware-Fehler - kommen vor, wenn ein Fehler im DRAC 4 Firmware-Verfahren
besteht.
Beispiel:
racadm <subcmd> : Firmware : FEHLER : <message>