Users Guide
Mehrere DRAC 4 konfigurieren
Eine der Hauptfunktionen des racadm-CLIistdieMöglichkeit,denDRAC4mitHilfeeinerKonfigurationsdateizukonfigurieren.Dasracadm-CLI analysiert die
DRAC 4-Konfigurationsdatei mit der Bezeichnung racadm.cfg und sendet dann individuelle Konfigurationsanfragen an einen oder mehrere DRAC 4.
Diese Methode kann zur Konfiguration mehrerer DRAC 4-Datenbank-Eigenschaften verwendet werden. Zuerst muss das racadm-CLI gestartet werden, um
einen konfigurierten DRAC 4 auf seine Datenbank-Eigenschaften abzufragen, auf die mit Hilfe ihrer Gruppen-IDs und Objekt-IDs zugegriffen wird. Das racadm-
CLI erstellt die Datei racadm.cfgausdenerhaltenenInformationen.AndereKartenkönnenmitdenselbenDatenbankinformationenkonfiguriertwerden,indem
diese Datei auf andere DRAC 4 exportiert wird.
ÜbersichtderKonfigurationsdatei
UmdieKonfigurationsdateizuverwenden,führenSiediefolgendenSchritteaufhöchsterEbeneaus:
1. BeziehenderKonfigurationvomDRAC4,derdieentsprechendeKonfigurationenthält.
2. ÄnderungderKonfiguration(optional).
3. Konfiguration auf einen Ziel-DRAC 4 exportieren.
4. Stellen Sie den Ziel-DRAC 4 neu ein.
Der Unterbefehl getconfig -f racadm.cfg fordert die Konfiguration des DRAC 4 an und erzeugt die Datei racadm.cfg(derNamedieserDateikannfreigewählt
werden).
DurchEingabeweitererOptionenfürdengetconfig-Befehlkönnenz.B.folgendeVorgängeausgeführtwerden:
l Anzeige aller Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe (durch den Gruppennamen und den Index festgelegt).
l AnzeigeallerKonfigurationseigenschaftenfüreinenBenutzernachBenutzername.
Der Unterbefehl configlädtdieInformationenaufandereDRAC4.DurchEingabeweitererOptionenfürconfigkönnenz.B.folgendeVorgängeausgeführt
werden:
l EntfernenvonKennwörternausderDateiracadm.cfg, die zur Konfiguration der Karte verwendet wird.
l Synchronisierung der Benutzer- und Kennwort-Datenbank mit dem Server-Administrator.
DieanfänglicheKonfigurationsdateiracadm.cfgwirdvomBenutzerbenannt.ImfolgendenBeispielheißtdieKonfigurationsdateiMeineDatei.cfg. Um diese
Datei zu erhalten, geben Sie auf die Befehlseingabeaufforderung hin den folgenden Befehl ein:
racadm getconfig -f MeineDatei.cfg
Eine DRAC 4-Konfigurationsdatei erstellen
Die DRAC 4-Konfigurationsdatei <Dateiname>.cfg wird mit dem Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg verwendet. Die Konfigurationsdatei besteht aus
einereinfachenTextdatei,mitderderBenutzereineKonfigurationsdateierstellenkann(ähnlichzur.ini-Datei) und den DRAC 4 mit dieser Datei konfigurieren
kann. Es kann ein beliebiger Dateiname verwendet werden und die Datei erfordert keine .cfg-Erweiterung (obwohl sich dieser Unterabschnitt auf diese
Endung bezieht). Die .cfg-Datei kann:
l Erstellt
l Von einem Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg erhalten
l Von einem Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg erhalten und dann bearbeitet
ANMERKUNG: Einige Konfigurationsdateien enthalten eindeutige DRAC 4-Informationen (wie z. B. eine statische IP-Adresse), die vor der Konfiguration
andererKartengeändertwerdenmüssen.
ANMERKUNG: Die erstellte .cfg-DateienthältkeineBenutzerkennwörter.
HINWEIS: Es wird empfohlen, diese Datei mit einem einfachen Texteditor zu bearbeiten; das racadm-Dienstprogramm verwendet eine ASCII-Text-
AnalyseundjedeFormatierungverursachtStörungenbeiderAnalyseundkanndieracadm-Datenbankbeschädigen.