Users Guide
3 VORHANDEN
TabelleA-13enthälteinAusgabebeispieldesBefehlsracadm getssninfo.
Tabelle A-13.AusgabebeispielfürdenUnterbefehlgetssninfo
l racadm getssninfo -A
1 3
"Web" "RAC\root" 143.166.174.19 "Thu, 06 Mar 2004 10:32:39 GMT-06:00" "NONE"
l racadm getssninfo -A -u *
"Web" "RAC\root" 143.166.174.19 "Thu, 06 Mar 2004 10:32:39 GMT-06:00" "NONE"
getsysinfo
In TabelleA-14 wird der Unterbefehl getsysinfo beschrieben.
Tabelle A-14. getsysinfo
Zusammenfassung
racadm getsysinfo [-d] [-s] [-w] [-A]
Beschreibung
Der Befehl getsysinfogibtInformationenüberdenWatchdog-StatusabhängigvondenBefehlsoptionenwieder.
Eingabe
In TabelleA-15werdendieUnterbefehlsoptionenfürgetsysinfo beschrieben.
Tabelle A-15. getsysinfo-Unterbefehlsoptionen
Typ
Benutzer
IP-Adresse
Anmeldungsdatum/-uhrzeit
Konsolen
Web
DRAC 4
root 143.166.174.19
Thu, 06 Mar 2004 10:32:39 GMT-
06:00
NONE
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungAn DRAC 4 anmelden haben.
Befehl
Definition
getsysinfo
Zeigt DRAC 4-Informationen, Systeminformationen und Watchdog-Statusinformationen an.
Option
Beschreibung