Users Guide
Racadm lokal verwenden
Um Racadm-Befehle lokal einzugeben, geben Sie die Befehle von einer Befehlseingabeaufforderung auf dem verwalteten System ein:
racadm config -g <Gruppe> -o <Objekt> <Wert>
racadm im Remote-Zugriff verwenden
Um Racadm-Befehle im Remote-Zugriff zu verwenden, geben Sie die Befehle von einer Befehlseingabeaufforderung auf einer Verwaltungsstation mit der
folgenden Syntax ein:
racadm -u <Benutzername> -p <Kennwort> -r <DRAC 4 IP-Adresse> config -g <Gruppe> -o <Objekt> <Wert>
Konfigurationseinstellungen anzeigen
UmdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppeanzuzeigen,gebenSiedenfolgendenBefehlderEingabeaufforderungaufdemverwaltetenSystem
ein:
racadm getconfig -g <Gruppe>
ZumBeispiel,umeineListeallerEinstellungenfürdieGruppecfgSerial, geben Sie Folgendes ein:
racadm getconfig-g cfgSerial
UmdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppeimRemote-Zugriff anzuzeigen, geben Sie Folgendes von einer Remote-Befehlseingabeaufforderung
ein:
racadm -u <Benutzer> -p <Kennwort> -r <DRAC 4 IP-Adresse> getconfig -g cfgSerial
ZumBeispiel,umeineListeallerEinstellungenfürdieGruppecfgSerial im Remote-Zugriff anzuzeigen, geben Sie Folgendes von einer Verwaltungsstation ein:
racadm -u root -p calvin -r 192.168.0.1 getconfig -g cfgSerial
Die Telnet-Schnittstellennummer konfigurieren
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Telnet-SchnittstellennummeraufdemDRAC4zuändern.
racadm config-g cfgRacTuning-o cfgRacTuneTelnetPort <neue Schnittstellennummer>
Secure Shell (SSH) verwenden
SecureShell(SSH)isteineBefehlszeilensitzung,diedieselbenFähigkeitenwieeinetelnetSitzung,abermithöhererSicherheitumfasst.DerDRAC4
unterstütztSSHVersion2mitKennwortauthentisierung.SSHwirdaufdemDRAC4aktiviert,wennSieIhreDRAC4-Firmware installieren oder aktualisieren.