Users Guide

ZusätzlicheInformationen,umdieDateigrub.conf zu bearbeiten:
l SiemüsseneventuelldiegrafischeBenutzeroberflächevonGRUBdeaktivierenundstattdessendietextbasierteBenutzeroberflächeverwenden;
ansonsten wird der GRUB-Bildschirm nicht in der RAC-Konsolenumleitung angezeigt. Um dies zu tun, kommentieren Sie die Zeile aus, die mit splashimage
anfängt.
l WennSiemehrfacheOptioneninGRUBhabenundSiewollen,dassalleeineKonsolensitzungdurchdieRACserielleVerbindungstarten,fügenSieallen
Optionen console=ttyS1,57600 hinzu. Das Beispiel in Tabelle3-1zeigtdennurdererstenOptionzugefügtenBefehlconsole=ttyS0,57600.
Anmeldung zur Konsole nach dem Start aktivieren
Bearbeiten Sie die Datei /etc/inittab,indemSiefolgendeneueZeilehinzufügen,umeinenGettyaufdemseriellenAnschlussCOM1zukonfigurieren:
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 57600 ttyS0 vt100
Die Beispieldatei in Tabelle3-2 zeigt die neue Zeile.
Tabelle 3-2.Beispieldatei:/etc/innitab
#alleKernelundinitrd-Pfade mit / in Beziehung stehen, z. B.)
#root(hd0,0)
#kernel/boot/vmlinuz-version ro root=/dev/sdal
#initrd/boot/initrd-version.img
#boot=/dev/sda
default=0
timeout=10
#splashimage=(hd0,2)/grub/splash.xpm.gz
serial --unit=0 --speed=57600
terminal --timeout=10 serial
title Red Hat Linux Advanced Server (2.4.9-e.3smp)
root(hd0,0)
kernel/boot/vmlinuz-2.4.9-e.3smp ro root=/dev/sda1 hda=ide-scsi console=tty0 console=ttyS0,57600
initrd/boot/initrd-2.4.9-e.3smp.img
title Red Hat Linux Advanced Server-up (2.4.9-e.3
root(hd0,00)
kernel/boot/vmlinuz-2.4.9-e.3 ro root=/dev/sda1 s
initrd/boot/initrd-2.4.9-e.3.im
#
#inittabThisfiledescribeshowtheINITprocessshouldsetup
#thesysteminacertainrun-level.
#
#Author:MiquelvanSmoorenburg,<miquels@drinkel.nl.mugnet.org
#ModifiedforRHSLinuxbyMarcEwingandDonnieBarnes
#
#Defaultrunlevel.DievonRHSverwendetenRunlevelsind:
#0- halt (Do NOT set initdefault to this)
#1- Single user mode
#2- Multiuser, without NFS (The same as 3, if you do not have
#networking)
#3- Full multiuser mode
#4- unused
#5- X11
#6- reboot (Do NOT set initdefault to this)
#
#(inittabDieseDateibeschreibt,wiederINIT-Vorgang
#dasSystemineinerbestimmtenAusführungsstufeeinrichtensollte.
#
#Autor:MiquelvanSmoorenburg,<miquels@drinkel.nl.mugnet.org
#GeändertfürRHSLinuxvonMarcEwingundDonnieBarnes
#
#Standardausführungsstufe.DievonRHSverwendetenRunlevelsind:
#0- halt (initdefault NICHT auf diese Einstellung setzen)
#1- EinfacherBenutzermodus#2- Mehrfachbenutzer, ohne NFS (Dasselbe wie 3, wenn
#nichtvernetztist)
#3- Voller Mehrfachbenutzermodus
#4 unbenutzt
#5- X11
#6- neustarten (initdefault NICHT auf diese Einstellung setzen))