Users Guide
NachdemSiedenDRAC4konfigurierenhaben,könnenSieimRemote-Zugriff mit einer der DRAC 4-Schnittstellen auf das verwaltete System zugreifen, die in
Tabelle 2-2aufgeführtsind.
Tabelle 2-2. DRAC 4-Interfaces
SiekönnenaufdasDRAC4webbasierteInterfaceüberdieDRAC4-NICzugreifen,indemSieeinenunterstütztenWebbrowserverwenden,oderüberden
Server Administrator oder IT Assistant.
AufdenDRAC4übereinenunterstütztenWebbrowserzugreifen
1. ÖffnenSieeinWebbrowser-Fenster.
2. Geben Sie im Feld Adresse die DRAC 4 IP-Adresse ein.
3. Melden Sie mit Ihrem DRAC 4-Benutzernamen und -Kennwort an.
Standardbenutzername und -kennwort sind root und calvin.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-HilfefürdieRemote-Zugriffsschnittstelle.
AufdenDRAC4überServerAdministratorzugreifen
1. Starten Sie Server Administrator.
2. Klicken Sie in der Systemstruktur im linken Fensterbereich der Server Administrator-Startseite auf System ® Hauptsystemgehäuse® Remote Access
Controller.
Weitere Informationen zur Verwendung von Server Administrator-Remote-Zugriffsfunktionen finden Sie im Server Administrator-Benutzerhandbuch.
AufdenDRAC4überracadmCLIzugreifen
InformationenüberdasZugreifenaufDRAC4mitHilfevonracadm-CLI erhalten Sie unter "Serielle und racadm-Befehle verwenden".
Grundlegende DRAC 4-SoftwarefürRedHatEnterpriseLinux
Interface
Beschreibung
webbasiertes Interface
StellteineVerbindungunterVerwendungeinesunterstütztenWebbrowsersüberdieDRAC4-NIC mit dem verwalteten System
her.EineListevonunterstütztenWebbrowsernerhaltenSieunter"UnterstützteWebbrowser".
Racadm-CLI
BauteineVerbindungzumverwaltetenSystemübereineRemote-Konsoleauf.SiekönnenRacadm-Befehle (Option racadm
remote capability [-r])ausführenodereineVerbindungzurVerwaltungsstationüberdieIP-Adresse aufbauen.
ANMERKUNG: Die racadm Remote-FähigkeitwirdnuraufVerwaltungsstationenunterstützt.WeitereInformationenfindenSie
in "UnterstützteWebbrowser".
ANMERKUNG: Wenn Sie die racadm Remote-Fähigkeitverwenden,müssenSiefürdieOrdnerschreibberechtigtsein,wennSie
die racadm-Unterbefehleverwenden,dieDateivorgängeeinschließen,wiez.B.:
racadm getconfig -f <Dateiname>
oder:
racadm sslcertupload -t 1 -f c:\cert\cert.txt-Unterbefehle
Telnet-Konsole
BietetZugriffüberdenDRAC4zurServerCOM1-Schnittstelle, Video und Hardware-VerwaltungsschnittstellenüberdieDRAC4-
NIC,undbietetUnterstützungfürserielle und Racadm-Befehle,einschließlichderBefehlepowerdown, powerup, powercycle,
hardreset, graceshutdown und gracereboot.
SSH-Schnittstelle
BietetdieselbenFähigkeitenwiedieTelnet-Konsole,dieeineverschlüsselteTransportschichtfürdiehöhereSicherheit
verwendet.
Terminalemulationssoftware
BietetüberdenDRAC4ZugriffaufdieServer-COM1-Schnittstelle und die Hardware-Verwaltungsschnittstellenüberden
seriellenAnschluss.DieTerminalemulationssoftwarebietetUnterstützungfürserielle und Racadm-Befehle,einschließlichder
Befehle powerdown, powerup, powercycle, hardreset, graceshutdown und gracereboot.
ANMERKUNG: Der DRAC 4 Standardbenutzername ist root und das Standardkennwort ist calvin.