Users Guide
Tabelle A-10. fwupdate-Unterbefehlsoptionen
Ausgabe
ZeigtdurcheineMeldungan,welcherVorgangausgeführtwird.
Beispiele
l racadm fwupdate -g - a 143.166.154.143 -f firmimg.dm1
In diesem Beispiel wird die Firmware durch die Option -g angewiesen, die Firmware-Aktualisierungsdatei von einem Speicherort (durch die Option -f
angegeben) auf dem TFTP-Server unter einer bestimmten IP-Adresse (durch die Option -a angegeben) herunterzuladen. Die Aktualisierungsdatei wird
dann in die RAMdisk geladen. Da die Option -u nicht angegeben wurde, wird keine Aktualisierung vorgenommen.
l racadm fwupdate -s
Diese Option liest den derzeitigen Status der Firmware-Aktualisierung.
l racadm fwupdate -u
Die Option -ustartetdasAktualisierungsverfahren.BeidiesemBefehlwirdvorausgesetzt,dasseinegültigeFirmware-Aktualisierungsdatei zuvor mit der
Option -g oder -pgeladenwurde.DiePrüfsummederAktualisierungsdateiwirdvorderAusführungaufdieKorrektheitüberprüft.
l racadm fwupdate -g -u - a 143.166.154.143 -f firmimg.dm1
In diesem Beispiel wird die Firmware durch die Option -g angewiesen, die Firmware-Aktualisierungsdatei von einem Speicherort (durch die Option -f
angegeben) auf dem TFTP-Server unter einer bestimmten IP-Adresse (durch die Option -a angegeben) herunterzuladen. Die Aktualisierungsdatei wird
dann in die RAMdisk geladen. Die Option -u weist die Firmware an, mit der Aktualisierung fortzufahren, nachdem die Firmware geladen wurde.
Firmware aktualisieren
Wenn Sie die -f-Option verwenden, geben Sie die Datei firmimg.dm1 an.WeitereInformationenfindenSieinderBeschreibungfürdieOption-p in TabelleA-
10.
Wenn Sie die Firmware lokal aktualisieren, verwenden Sie einen der folgenden Befehle um die Firmware zu aktualisieren:
racadm fwupdate -p -u -d <Verzeichnis>
racadm fwupdate -p -u -f firmimg.dm1
Beispiel:
Option
Beschreibung
-u
Die AktualisierungsoptionführteinenPrüfsummentestderFirmware-Aktualisierungsdatei durch und startet das aktuelle Aktualisierungsverfahren.
Wenn diese Option durch sich selbst eingegeben wird, wird vorausgesetzt, dass eine Firmware-AktualisierungsdateibereitsüberdieOptionen-g
oder -p in die RAMdisk geladen wurde. Diese Option kann auch zusammen mit den Optionen -g oder -p verwendet werden. Nachdem die Firmware-
Aktualisierungsdateigeladenwurde,wirddasAktualisierungsverfahreninnerhalbdesselbenAufrufsgestartet.NachderAktualisierungführtder
DRAC 4 einen weichen Reset durch.
-w
Die Option WartenführteineVerzögerunginSekundendurch,ummitdemFortfahrenderAktualisierungzuwarten.DieOption-w ist nur
zusammen mit der Option -ugültig.
-s
Die Option StatuskehrtzumderzeitigenStatusdesVorgangsimAktualisierungsverfahrenzurück.DieseOptionwirdimmerdurchsichselbst
eingegeben. Geben Sie die Option -s nicht mit anderen Optionen ein. Sonst wird der Status angezeigt, als ob dies die einzige eingegebene Option
ist.
-g
Die Option Beziehen weist die Firmware an, die Firmware-Aktualisierungsdatei vom TFTP-Server zu beziehen und sie im ramdisk-Bereich abzulegen.
Der Benutzer kann auch die Option -a und/oder -f oder -dangeben,diealsnächstesbeschriebenwerden.OhnedieOptionen-a oder -f werden die
Standardeinstellungen der Eigenschaften in der Gruppe cfgRemoteHosts gelesen, wobei die Eigenschaften cfgRhostsFwUpdateIpAddr und
cfgRhostsFwUpdatePath verwendet werden.
-a
Die Option IP-Adresse gibt die IP-Adresse des TFTP-Servers an.
-d
Die Option -d, oder Verzeichnis, bestimmt das Verzeichnis auf dem TFTP-Server oder auf dem Host-Server des DRAC wo sich die Firmware-
Aktualisierungsdatei befindet. Verwenden Sie die Option -f nicht zusammen mit der Option
-d.
-D
NachAbschlussderAktualisierungwirdderDRAC4zurückgesetzt.BeimStartwirdeinAufrufzumResetallerFirmware-Konfigurationsparameter auf
dieStandardeinstellungendurchgeführt.WeitereInformationenfindenSieunter"racresetcfg".
-c
Mit der Option -c bzw. mit der PrüfsummenoptionkannderBenutzereineAktualisierungsdateiüberprüfen,dieindenRAMdisk-Bereich geladen
wurde. Die Aktualisierungsdatei kann durch einen der zwei Lademechanismen (Racadm-Befehlszeilen-Dienstprogramm [CLI] oder TFTP) geladen
werden.DieseOptionermitteltdieGrößederFirmware-Aktualisierungsdatei,berechnetdiePrüfsummeundüberprüftdenDatei-Token. Die TFTP-
SchnittstelleüberprüftdiePrüfsummenachdemLadenautomatisch.DieseOptionwirdhauptsächlichfürFTPverwendet.DieOption-c wird nicht
zusammen mit anderen Optionen verwendet. (Die Option -uführtvorderProgrammierungimmereinenPrüfsummentestdurch.Siekannzusammen
mit der Option -u verwendet werden).
-p
Die Option -p oder putwirdverwendet,wennSieFTPfürdieFirmware-Aktualisierungsdatei des verwalteten Systems zum DRAC 4 wollen. Wenn die
Option -f verwendet wird, muss der Name des Aktualisierungsimages firming.dm1 sein.DieAktualisierungsdateiwirdüberFTPindenDRAC4
gesendet.PrüfsummeläuftaufdemkürzlichgeladenenImage.WenndiePrüfsummefalschist,wirdeineFehlermeldungeingeblendet.DerBenutzer
muss dazu nicht die Option fwupdate -s verwenden. Wenn die Option -u in derselben Befehlszeile eingegeben wird, beginnt das
Aktualisierungsverfahren.