Users Guide
UnterstützteWebbrowserfür64-Bit-Betriebssysteme
WennaufIhremSystemeinunterstütztes64-Bit-Betriebssystemausgeführtwird(sieheTabelle 1-4),installierenSieeinenunterstützten32-Bit-Webbrowser,
undführenSiediesenaus(sieheTabelle 1-5).Wenndiesnichtvorgenommenwird,könnenunterUmständenunerwarteteErgebnisseerhaltenwerden,wenn
VirtualMdeiaoderandereProzesseausgeführtwerden.
WennIhrSystemeineunterstützte64-Bit-VersionvonWindowsausführt,wirddieunterstützte32-Bit-VersionvonInternetExplorerstandardmäßiginstalliert.
WennIhrSystemeineunterstützte64-Bit-VersionvonRedHatEnterpriseLinuxausführt,installierenSiedieunterstützteVersionvonMozillaoderMozilla
Firefox. Die Webbrowser befinden sich auf den Betriebssystem-CDs, die mit Ihrem System geliefert werden sowie auf Mozilla-Website unter
www.mozilla.org/download.html.
Whitelist-Funktion in Mozilla Firefox deaktivieren
FirefoxverfügtüberdieFunktion"whitelist",diezusätzlicheSicherheitbietet.WenndieWhitelist-Funktion aktiviert wird, verlangt der Browser eine
BenutzerberechtigungfürdieInstallatinvonPluginsfürjedeeinzelneSite,diealsHostfürPluginsdient.DiesesVerfahrenverlangt,dassSieeinPluginfür
jeden einzelnen RAC IP/DNSname installieren, auch wenn die Plugin-Versionen identisch sind.
FührenSiefolgendeSchritteaus,umdieFunktionwhitelistzudeaktivierenundunnötige,wiederholendePlugin-Installationen zu vermeiden:
1. ÖffnenSieeinFirefox-Webbrowser-Fenster.
2. GebensiefolgendesindasFeldAdresseeinunddrückenSie<Eingabe>:
about:config
3. Suchen Sie in der Spalte einstellungsname den Eintrag xpinstall.whitelist.required, und doppelklicken Sie auf diesen.
DieWertefürEinstellungsname, Status, Typ und WertändernsichinFettdruck.DerWertStatusändertsichzuBenutzerdefiniert und der Wert Wert
ändertsichzuunwahr.
4. Suchen Sie in der Spalte Einstellungs name den Eintrag xpinstall.enabled.
5. Stellen Sie sicher, dass Wert wahr ist. Ist dies nicht der Fall, doppelklicken Sie auf xpinstall.enabled, um den Wert Wert auf wahr zu setzen.
Funktionen
EsfolgteineListederFunktionen,dieaufdemDRAC4zurVerfügungstehen.
l Dynamische Registrierung des DRAC 4-NamenimDomänennamensystem(DNS).
l Remote-Verwaltung und -ÜberwachungeinesSystemsüberdiewebbasierteDRAC4-Schnittstelle, eine serielle Verbindung oder eine telnet-
Verbindung.
l MitdemKonfigurierenvonMicrosoftActiveDirectoryumIhnenZugriffzumDRAC4zugeben,könnenSieDRAC4-Benutzerberechtigungen zu Ihren
vorhandenenBenutzerninActiveDirectoryhinzufügenundkontrollieren.
l Die Konsolenumleitung, mit der die Tastatur-, Video- und Maus-Funktionen des verwalteten Systems im Remote-Zugriffverwendetwerdenkönnen.
l DieFunktionvirtuellerDatenträger,dieesdemverwaltetenSystemermöglicht,aufeinesichaufderVerwaltungsstationbefindendenDisketteoderCD
im Remote-Zugriff zuzugreifen.
l Zugang auf das System-Ereignis-Protokoll (SEL) und DRAC 4-ProtokolleunddenBildschirmletzterAbsturz(desabgestürztenoderunempfänglichen
Systems)unabhängigvomZustanddesBetriebssystems.
l Integrierter Start der DRAC 4-Schnittstelle von Server Administrator und IT Assistant.
l DieFähigkeit,aufpotenzielleProblemeaufdemverwaltetenSystemhinzuweisen,indementwedereineE-Mail-Nachricht gesendet wird oder ein SNMP-
TrapüberdieDRAC4-NIC an eine Verwaltungsstation gesendet wird.
l DieFähigkeit,denDRAC4zukonfigurierenundDRAC4-Firmware lokal oder im Remote-Zugriff zu aktualisieren, indem das racadm-Befehlszeilen-
Dienstprogramm,eineskriptfähigeBenutzeroberfläche,verwendetwird.
l DieFähigkeit,Stromverwaltungsfunktionen,wiez.B.HerunterfahrenundReset,imRemote-ZugriffvoneinerVerwaltungskonsoledurchzuführen.
l Sicherheitsmanagement der Kennwort-Stufe und SSL-Verschlüsselung.
l Rollen-basierteAutorität,diezuweisbareBerechtigungenfürverschiedeneSystemManagement-Aufgaben bietet.
WeiterenützlicheDokumente
ZusätzlichzudiesemBenutzerhandbuchbietendiefolgendenDokumentezusätzlicheInformationenüberdasSetupundBetriebdesDRAC4inIhremSystem:
l DRAC 4-Online-HilfebietetInformationenüberdasVerwendendeswebbasiertenInterface.
l Das Dell OpenManage It Assistant-Benutzerhandbuch und das Dell OpenManage IT Assistant-Referenzhandbuch enthaltenInformationenüberdenIT