Users Guide
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 0
Protokollierungsebenen/Ausführlichkeit
Verwenden Sie die Option der Stufe Protokoll/wortreich in Tabelle 8-4, um zu kontrollieren wie die racadm-Befehlsausgabe angezeigt wird.
Tabelle 8-4.OptionenProtokoll/Ausführlichkeitsstufe
Beispiel:
racadm -l 0x3 -L log <Unterbefehl [Unterbefehl_Optionen]>
DasArgument0x3fürdieProtokollebeneistdasODERderMeldungenSTDOUTundSTDERR.BeideMeldungstypenwerdenindenDateinamen log geschrieben.
Die wortreiche oder -v-Option von 0x3 (ODER STDOUT und STDERR).
Beschreibungen von Racadm-Unterbefehlen
Die folgenden Unterabschnitte enthalten Beschreibungen der Unterbefehle, die im Racadm-CLIausgeführtwerdenkönnen.InTabelle8-5 wird jeder
Unterbefehl racadm kurzbeschrieben.GenaueInformationenüberjedenracadm-Unterbefehl,einschließlichderSyntaxundgültigerEinträge,findenSieunter
"Unterbefehl racadm - Man Pages".
Tabelle 8-5. racadm-Unterbefehle
racadm-Fehlermeldungen
Option
Beschreibung
0x1
Standardausgabemeldungen
0x2
Standardfehlermeldungen
0x4
Debuggen-Meldungen
Befehl
Beschreibung
help
FührtdieDRAC4-Unterbefehle auf.
help <-Unterbefehl>
ListetdieVerwendungsaussagefürdenangegebenenUnterbefehlauf.
clearasrscreen
LöschtdenletztenSystem-Reset-Zeitgeberbildschirm (letzter blauer Bildschirm).
config/getconfig
Konfiguriert den DRAC 4 und zeigt die DRAC 4-Konfiguration an.
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 4 an.
coredumpdelete
LöschtdenimDRAC4gespeichertenCoredump.
fwupdate
FührtDRAC4-Firmware-Aktualisierungen durch zeigt den Status der RAC-Firmware-Aktualisierungen an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan
getsysinfo
Zeigt Status- und allgemeine Informationen zum DRAC 4 und zum System an.
getractime
Zeigt die DRAC 4-Uhrzeit.
ifconfig
Legt die derzeitige DRAC 4-IP-Konfiguration fest oder zeigt sie an.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
racdump
Liest den DRAC 4-StatussowieZustandsinformationenfürDebuggenaus.
racreset
Stellt den DRAC 4 neu ein.
racresetcfg
SetztdenDRAC4aufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
FührteinenordentlichenHard-Server-Reset durch, schaltet den Server ein, schaltet den Server aus oder schaltet den
Server aus und wieder ein.
setrac
Stellt Uhrzeit, Name des verwalteten Systems, Betriebssystemname und Typ vom verwalteten System auf dem DRAC 4
ein.
sslcsrgen
ErzeugtundlädtdasSSL-CSR (Sichere Sockelschicht), (Zertifikatsignierungsanforderung).
sslcertupload
LädteinCA-Zertifikat oder Serverzertifikat zum DRAC 4 hoch.
sslcertdownload
LädteinCA-Zertifikat herunter.
sslcertview
Zeigt ein CA-Zertifikat oder Serverzertifikat zum DRAC 4 an.
testemail (siehe E-Mail-
Testbefehl)
ZwingtdenDRAC4,einenSNMPüberdieDRAC4-NIC zu senden.
testtrap (siehe Trap-
Testbefehl)
ZwingtdenDRAC4,einenSNMPüberdieDRAC4-NIC zu senden.
vmdisconnect
ZwingteineVerbindungdesvirtuellenDatenträgerszuschließen.