Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Serielle und racadm-Befehle verwenden
Dell™RemoteAccessController4Firmware-Version 1.50: Benutzerhandbuch
Eine serielle oder Telnet-Konsole verwenden
Racadm-CLI verwenden
Mehrere DRAC 4 konfigurieren
racadm-Dienstprogramm zur Konfiguration des DRAC 4 verwenden
HäufiggestellteFragen
DerDRAC4enthältserielle und racadm-Befehle,dieIhnenermöglichen,dasverwalteteSystemlokaloderimRemote-Zugriff zu verwalten und zu
konfigurieren.
Die serielle/Telnet-Konsole stellt eine Reihe von seriellen BefehlenzurVerfügung.Überdieseriellen Befehle,einschließlichdesBefehlsracadm, kann auf alle
vonderinternetbasiertenSchnittstelledesDRAC4unterstütztentextbasiertenFunktionenzugegriffenwerden.
Die racadm-CLIlässtzu,dassSieIhrenDRAC4lokaloderimRemote-Zugriff konfigurieren und verwalten. Die racadm-CLIläuftaufderVerwaltungsstationund
dem verwalteten System und ist auf der CD Dell Systems Management Consoles vorhanden.
Mit dem racadm-CLIkönnenaußerdemSkriptszurautomatischenKonfigurationmehrererDRAC4geschriebenwerden.WeitereInformationenüberdas
Konfigurieren von mehrfachen DRAC 4s erhalten Sie unter "Mehrfache DRAC 4s konfigurieren".
DiefolgendenAbschnitteenthaltenInformationenüberdasVerwendenderseriellen und racadm-Befehle (siehe "Eine serielle oder Telnet-Konsole
verwenden" oder "Racadm-CLI verwenden").AußerdemsindRacadm-BefehlsbeispielezurKonfigurationdesDRAC4undInformationenüberdasVerwenden
der Konfigurationsdatei von racadm zur Konfiguration mehrerer DRAC 4 enthalten.
Eine serielle oder Telnet-Konsole verwenden
Die seriellen Befehle in Tabelle8-1könnenüberdieBefehlsaufforderungderseriellenoderTelnet-Konsole bzw. des racadm-CLI-Dienstprogramms lokal oder
imFernzugriffausgeführtwerden.
Anmeldung zum DRAC 4
Nachdem Sie Ihre Verwaltungsstation-Terminalemulator-Softwarekonfigurierthaben,führenSiediefolgendenSchritteaus,umsichamDRAC4anzumelden:
1. Stellen Sie eine Verbindung zum DRAC 4 her, indem Sie Ihre Verwaltungsstation-Terminalemulator-Software verwenden.
2. Geben Sie Ihren DRAC 4-BenutzernameneinunddrückenSieauf<Eingabe>.
3. Geben Sie Ihre DRAC 4-KennworteinunddrückenSieauf<Eingabe>.
Sie werden jetzt zum DRAC 4 angemeldet.
Eine Textkonsole starten
NachdemSiesichbeimDRAC4überIhreVerwaltungsstation-Terminal-SoftwareoderüberTelnetangemeldethaben,könnenSiedieTextkonsoledes
verwalteten Systems umleiten, indem Sie den seriellen/Telnet-Befehl connect com2 verwenden. Nur ein connect com2 Kunde wird auf einmal (aus Sitzungen
insgesamt,diemitdemDRAC4webbasiertenInterfacegeteiltwerden)unterstützt.
Um mit der verwalteten System-Textkonsole zu verbinden, geben Sie connect com2 vonderDRAC4Befehlseingabeaufforderungein(angezeigtüberMinicom
oder Hyperterminal).
connect com2unterstütztauchdieOption-h.DieseOptionzeigtdenVerlaufderletztenzurTextkonsolegeschriebenenZeichen.DieStandardgröße(und
maximaleGröße)desVerlaufspuffersist8192Zeichen.SiekönnendieseZahlzueinemkleinerenWerteinstellen,indemSiedenfolgendenBefehlverwenden:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialHistorySize <Zahl>
Der Befehl connect -h com2 zeigt den Inhalt des seriellen Verlaufspuffers bevor er auf Tastatureingaben oder neue Zeichen von der seriellen Schnittstelle
wartet.
Eine Liste serieller/Telnet-Befehle anzeigen
ANMERKUNG: WennSieüberconnect com2, auf eine DOS-Konsolezugreifen,werdeneventuellZeichenbeiAusgabevongroßenDatenbeträgen(z.B.
dieMüllkippevongroßenDateien,diemehrals30Zeilenumfassen)fallengelassen.DaskannzufalschenAnzeigeninconnect com2übertelnet-
Sitzungenführen.RedHatEnterpriseLinuxundMicrosoftWindowsSpecialAdministrationConsole(SAC)funktionierenrichtig.
ANMERKUNG: Der Terminal-Emulationstyp (ANSI oder VT100) des Client-Terminals muss mit dem Typ auf der seriellen Serverschnittstellenausgabe
übereinstimmen,wenndieOption-hverwendetwird,andernfallswirddieAusgabemöglicherweisenichtrichtigdargestellt.AußerdemmussdieZahlvon
Reihen und Spalten des Client-Terminals auf 25 eingestellt sein.