Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
Konfigurieren des DRAC 4, um eine serielle oder Telnet-Textkonsole Zu
verwenden
Dell™RemoteAccessController4Firmware-Version 1.30:
Benutzerhandbuch
Serielle und Telnet-Konsolenfunktionen
Das verwaltete System aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-Konsole zu verwenden
Secure Shell (SSH) verwenden
DasverwalteteSystemüberdielokaleserielleSchnittstelleoderTelnet-Management Station (Kundensystem) verbinden
Das DB-9-Kabel verbinden
Management Station-Terminalemulationssoftware konfigurieren
Eine serielle oder Telnet-Konsole verwenden
Der DRAC 4 bietet serielle und Telnet-Befehlsschnittstellen, die vorausgesehen sind, um alle Konfigurations- undSystemverwaltungsfunktionenauszuführen,
dieSieüberDRAC4webbasiertesInterfaceoderRacadm-CLIausführenkönnen.
DerfolgendeAbschnittenthältInformationenüberdieseriellen/TelnetTextkonsolenfunktionenunderklärt,wieSieIhrSystemsoeinrichtenkönnen,dassSie
Systemverwaltungsmaßnahmenübereineserielle/Telnet-Konsoleausführenkönnen.
Serielle und Telnet-Konsolenfunktionen
DerDRAC4unterstütztdiefolgendenseriellenundTelnet-Konsolenumleitungsfunktionen:
l Eine serielle Client-Verbindung und bis zu vier Telnet-Client-Verbindungen gleichzeitig
l ZugriffaufdieKonsolendesverwaltetenSystemsüberdieserielleSchnittstelledesSystemsunddurchdieDRAC4-NIC
l Serielle/Telnet-Konsolenbefehle, mit denen Sie einschalten, ausschalten, aus- undeinschalten,einResetdurchführen,Protokolleanzeigen,Sensor-
StatusanzeigenoderdenDRAC4konfigurierenkönnen
l Serielle/Telnet-KonsolenunterstützungfürdenBefehlracadm;diesistfürSkriptingnützlich
l Bearbeitung und Verlauf der Befehlszeile
l Der serielle Befehl com2 verbindenummitderTextkonsoledesverwaltetenSystems,dieübereineserielleSchnittstelleausgegebenwird
(einschließlichBIOSundBetriebssystem),inVerbindungzustehen,sieanzuzeigenundmitihrzuinteragieren.
l DasMenü-basierte VT-100-Blockbildschirm-Interface,dasleichtenBetriebvonallgemeinverwendetenBefehlen,einschließlichReset,Einschaltenund
Ausschalten bietet
l OptionaleLeerlaufzeitüberschreitungaufSSH-VerbindungenfürdieerhöhteSicherheit,kontrolliertdurchdasObjekt"untergeht
cfgSsnMgtSshIdleTimeout (Lesen/Schreiben)".
Das verwaltete System aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-
Konsole zu verwenden
DiefolgendenUnterabschnittebietenInformationendarüber,wiemaneineserielle/Telnet-Konsole auf dem verwalteten System aktiviert und konfiguriert.
System-Setup-Programm auf dem verwalteten System konfigurieren
Um Ihr System-Setup-Programmzukonfigurieren,umdenOutputaneineserielleSchnittstelleumzuadressieren,führenSiediefolgendenSchritteaus.
ANMERKUNG: Wenn ein telnet-Anmeldungsversuchungültigist,wirdeineeinzelneSitzungzumMaximumvonvierSitzungenfürungefähreine
MinutenachdemungültigenAnmeldungsversuchdazugezählt.WennesbereitsdreigültigeSitzungengibt,wirddieseungültigeSitzungweitere
AnmeldungsversuchefürdieseMinuteverhindern.
ANMERKUNG: Wenn Sie Red Hat®EnterpriseLinuxaufdemverwaltetenSystemausführen,liefertderserielleBefehlcom2 verbinden ein wahres
Red Hat Linux-Konsolendatenstrom-Interface
ANMERKUNG: Weil der Befehl racadm keinen Zugang zu einem Dateisystem auf einer seriellen oder Telnet-Konsole hat, sind mehrere Optionen
(wie z. B. der Messwert oder das Schreiben an eine Datei) nicht von dem Befehl racadm über eine serielle oder Telnet-Konsoleunterstützt.
WeitereInformationenüberunterstützteracadm-BefehlefürdieseriellenundTelnet-Konsolen erhalten Sie unter "Serielle und Racadm-Befehle
verwenden."
ANMERKUNG: FürdenseriellenBefehlconnect com2 ist erforderlich, dass die Einstellung Serielle Schnittstelle unter der BIOS Setup-Gruppe
IntegrierteGeräte auf RAC eingestellt ist. Wenn eine telnet-Sitzung zum DRAC 4 feststeht und die Einstellung dieser seriellen Schnittstelle nicht RAC
ist, gibt connect com2 einen leeren Bildschirm wieder.
ANMERKUNG: Der serielle Befehl connect com2 wirdnichtaufSystemenunterstützt,dieeinNovell
®
NetWare®-Betriebssystemausführen.
ANMERKUNG: Das Konfigurieren des System-Setup-Programms muss in Verbindung mit dem Befehl serielle/Telnet-Verbindung verwendet werden .