Users Guide
Ausgabe
Dieser Unterbefehl erzeugt eine Fehlerausgabe, wenn einer der folgenden Punkte eintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
l Racadm-Befehlszeilendienstprogramm (CLI)-Fehler
Wenn keine Fehler festgestellt werden, zeigt dieser Unterbefehl den Inhalt der angegebenen Konfiguration an.
Beispiele
l racadm getconfig -g cfgLanNetworking - Zeigt alle Konfigurationsparameter (Objekte) an, die in der Gruppe cfgLanNetworking enthalten sind.
l racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress 10.35.10.100 - Setzt den Konfigurationsparameter (Objekt) cfgNicIpAddress auf den Wert
10.35.10.110. Dieses IP-Adressen-Objekt befindet sich in der Gruppe cfgLanNetworking.
l racadm getconfig-f myrac.cfg- Schreibt alle Konfigurationsobjekte, von allen DRAC 4-Gruppenkonfigurationsparametern, in myrac.cfg.
l racadm config-f myrac.cfg - konfiguriert den DRAC 4 oder konfiguriert ihn erneut. Die Datei myrac.cfg kann vom im vorherigen Beispiel angegebenen
Befehlerstelltwerden,wennderDRAC4einegewünschtezureplizierendeKonfigurationhat.DieDateimyrac.cfg kann auch manuell bearbeitet
werden, solange die Analyserichtlinien befolgt werden.
l racadm getconfig-h - Zeigt eine Liste der vorhandenen Konfigurationsgruppen auf dem DRAC 4.
l racadm getconfig -u root - ZeigtdieKonfigurationsparameterfürdenBenutzermitdemNamenrootan.
coredump
In TabelleA-7 wird der Unterbefehl coredump beschrieben.
Tabelle A-7. coredump
Zusammenfassung
racadm coredump
Beschreibung
Der Unterbefehl coredump zeigt ausführlicheInformationen,einschließlichRegisterwerte,dieregistriertwurden,alsderneusteBusfehlereintrat,anoderdie
Nachricht vorkam Kein CORE DUMP vorhanden (wennkeinvorherigerBusfehlereintrat,oderwenndieDatengelöschtwordensind).
Diese Busfehlerinformationen sind durchgehend in den Stromzyklen des DRAC 4 - die Daten verbleiben im Flash-Speicher des DRAC 4 bis eins der folgenden
Szenarien eintritt:
l Er mit dem Unterbefehl coredumpdeletegelöschtwird.
l Ein anderer Bus-Fehler ist aufgetreten, der die vorherigen Informationen durch die neueren Bus-Fehlerinformationen ersetzt.
InformationenüberdasLöschendieserInformationenfindenSieunterdemUnterbefehl coredumpdelete.
Ausgabebeispiel
FW d_cmdCoreDump:
Last CORE dump at Wed, 23 Oct 2004 15:49:41 GMT-05:00
-u
Die Option -u <Benutzername> bwz. die Option Benutzername kann zur Anzeige der Konfiguration des angegebenen Benutzers verwendet
werden. Die Option <Benutzername> ist der Anmeldebenutzername des Benutzers.
ANMERKUNG: Die Datei myrac.cfg enthältkeineKennwortinformationen.UmdieseInformationeninderDateizuspeichern,müssensiemanuell
eingegeben werden. Wenn KennwortInformationen aus der Datei myrac.cfg entfernt werden sollen, verwenden Sie die Option -p.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDebug-Befehleausführenhaben.
Unterbefehl
Definition
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 4 an.