Users Guide
Zusammenfassung
racadm getraclog-i
racadm getraclog [-A] [-c Zählung] [-d Verzögerungssekunden] \ [-s Start-Aufzeichnung] [-v] [-V] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getraclog -i zeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC4-Protokoll an.4
ImFolgendenwerdenOptionenfürdenBefehlgetraclogzumLesenvonEinträgenaufgeführt:
l -A - Liefert eine API-formatierte Ausgabe (keine Kopfzeile).
l -c - ZeigtdiemaximaleAnzahlderzurückzugebendenEinträgean.
l <blank> - Zeigt das gesamte Protokoll an (nur racadm und seriell - Standardeinstellung).
l -d - ZeigtdieAnzahlderSekundenderVerzögerungvordemEintragenvonneuenProtokolleinträgenan.
l -s - ZeigtdiezugehörigeNummerdeserstenangezeigtenEintragsan(Standardeinstellung=0[dieListebeginntmitdemerstenDRAC4-
Protokolleintrag]).
l -v - Liefert eine ausführliche Ausgabe.
l -V - Liefert eine sehrausführliche Ausgabe.
l -m - Zeigt24ZeilenaufeinMalanundfragtnachweiterenZeilen(ähnlichwiebeimUNIX-Befehl more).
Ausgabe
FürjedenDRAC4-Protokolleintrag wird eine Ausgabezeile angezeigt.
Einschränkungen
DieAusgabepuffergrößeistfürdieAusführungperIPMI-Übertragungzugroß.
clrraclog
Zusammenfassung
racadm clrraclog
Beschreibung
Der Befehl clrracloglöschtdasDRAC4-Protokollvollständig.EswirdeineinzelnerEintragvorgenommen,umanzuzeigen,vonwelchemBenutzerundzu
welcherUhrzeitdasProtokollgelöschtwurde.
getsel
Befehl
Definition
getraclog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC4-Protokoll an.
getraclog
Zeigt die DRAC 4 Protokoll-Einträgean.
ANMERKUNG: Der Befehlsname und die racadm-Unterbefehlsnamenkönnensichunterscheiden.Dies ist normal.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungProtokollelöschen haben.
ANMERKUNG: Der Befehlsname und die racadm-Unterbefehlsnamenkönnensichunterscheiden. Dies ist normal.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungBei DRAC 4 anmelden haben.