Users Guide
DRAC 4-IP-Adresse
-r <RAC-IP-Adresse>[:<RAC-SSL-Schnittstelle>]
Dieser Parameter wird zur Bereitstellung der DRAC 4-IP-Adresse und SSL-Schnittstelle verwendet. Das VM-CLI-DienstprogrammbenötigtdieseInformationen,
umeineVerbindungdesvirtuellenDatenträgersmitdemangegebenenDRAC4aufzubauen.
Wenn <RAC-SSL-Schnittstelle> ausgelassen wird, wird die Standardschnittstelle (443) verwendet. Solange die Standardschnittstelle des DRAC 4 nicht
geändertwird,istdieoptionaleSSL-Schnittstelle nicht erforderlich.
Die <RAC-IP-Adresse>isteinegültigeIP-Adresse in der Standardnotation von Zahlen und Punkten oder (wenn DRAC 4-Support DDNS vorhanden ist) der DRAC
4 DDNS-Name.
WenneinungültigerWertfestgestelltwird,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlbeendet.
DRAC 4-Benutzername
-u <DRAC-Benutzername>
DieserParameterenthältdenNamendesDRAC-Benutzers,unterdessenAutoritätdieTasksdesVirtuellenDatenträgersausgeführtwerden.
l DerBenutzernamemussgültigsein.
l Der Benutzer muss die Berechtigung DRACVirtuellerDatenträger-Benutzer haben.
WenndieAuthentisierungvonDRACfehlschlägt,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlbeendet.
DRAC-Benutzerkennwort
-p <DRAC-Benutzerkennwort>
DieserParameterenthältdasKennwortfürdenangegebenenDRAC4-Benutzer.
Wenn die DRAC 4-Authentisierungfehlschlägt,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlbeendet.
Diskette/Festplatten-Gerätoder-Abbilddatei
-f <Gerätename> | <Abbilddatei>
DieserParameterbestimmtdasGerätoderdieDatei,diedievirtuelleDisketten-/Festplattendatenträgerliefern.
<Abbilddatei>istderDateiname(einschließlichdesPfads)einergültigenDisketten-/Festplattenabbilddatei.
Beispiel:
Windows-Betriebssystem: -f c:\temp\myfloppy.img
Linux-Betriebssystem: -f /tmp/myfloppy.img
<device-name> auf Windows-Systemen:eingültigerBuchstabedesDisketten-/Festplattenlaufwerks.
<device-name> Auf Linux-Systemen:EingültigerspeziellerDisketten-/Festplattenlaufwerk-Dateiname,einschließlichderNummerderPartition,dieein
bereitstellbaresDateisystementhält,wenndieFestplattepartitioniertist.
Beispiel:
Windows-Betriebssystem: -f a:\
Linux-Betriebssystem: -f /dev/sdb4 # 4th partition on disk device /dev/sdb (-f/dev/sdb4 4. Partition auf dem Festplatten-Gerät/dev/sdb)
Lassen Sie diesen Parameter aus der Befehlszeile aus, wenn keine virtuellen Disketten-Datenträgerverwendetwerdensollen.
WenneinungültigerWertfestgestelltwird,wirdeineFehlermeldungangezeigtundderBefehlbeendet.
CD/DVD-Gerätoder-Abbilddatei
-c <Gerätename> | <Abbilddatei>
ANMERKUNG: WenndieDateinichtschreibgeschütztist,kanndervirtuelleDatenträgerzurAbbilddateischreiben.VerwendenSiedenvom
BetriebssystembereitgestelltenMechanismus,umeineDiskettenabbilddatei,dienichtüberschriebenwerdensoll,zuschreibschützen.
ANMERKUNG: WenndasGeräteineSchreibschutzfähigkeitbietet,könnenSiediesezumSicherstellenverwenden,dassdervirtuelleDatenträgernicht
zumDatenträgerschreibenwird.