Users Guide
Installation
Standardinstallationsmethoden werden verwendet, um Installation und Entfernen des racvmcli-Dienstprogramms auf den Client-Systemen des virtuellen
Datenträgerszuverwalten:
l FürWindows-Clients wird das Dienstprogramm als Teil des RAC-Management Station-Pakets zusammen mit dem racadm-Dienstprogramm geliefert.
l FürLinux-Clients wird das VM-CLI Dienstprogramm als Teil des RAC-Management Station-Pakets zusammen mit dem racadm-Dienstprogramm geliefert.
Ein Beispiel-Bereitstellungsscript wird beigelegt, das illustriert, wie Sie die VM-CLI- und racadm-Dienstprogrammeverwendenkönnen,umeineBetriebssystem-
oder Patch-BereitstellungfürvielfacheZiel-Host-Systemeauszuführen.SiekönnendiesesScriptunverändertoderalsReferenzzurEntwicklungeines
kundenspezifischenBereitstellungsrahmensverwenden,dasFunktionendesVirtuellenDatenträgersverwendet.
Ausführungsumgebung
Der VM-CLI-BefehlwirdinnerhalbdesZusammenhangseinesderfolgendenunterstütztenBetriebssystemenausgeführt:
1. Windows XP
2. Windows 2000
3. Windows 2003
4. Red Hat Linux 9
5. Red Hat Linux AS/ES 2
6. Red Hat Linux AS/ES 3
7. Red Hat Linux AS/ES 4
Zur Anwendung des VM-CLIDienstprogrammswerdengültigeDRAC4-Anmeldeinformationen erfordert. Das Client/Host-BetriebssystemmussUnterstützung
fürdieSSLbieten.DasVM-CLI-DienstprogrammverwendetSSLzurGewährleistungsichererKommunikationenüberdieNetzwerkverbindungzumDRAC4-
Firmware(währenddesausgänglichenVerbindungsaufbaus).
Administrator-Zugang (oder VM-CLI Gruppenmitgliedschaft) ist erforderlich, um das VM-CLI-Dienstprogrammerfolgreichauszuführen,woesdas
Betriebssystemdefiniertundunterstützt.DerClientsystem-Administrator legt den Namen der VM-CLI-Gruppefest,diefürdenNichtadministratorzugangzum
Dienstprogramm erforderlich ist. Der Clientsystem-AdministratorkanndieseGruppespezifischfürdenVM-CLI-Zugang erstellen oder es kann der Name einer
existierenden Benutzergruppe sein. Der Clientsystem-Administrator kontrolliert auch die Benutzer-Mitgliedschaft innerhalb der angegebenen Gruppe:
l FürWindows-SystememüssenalleBenutzerdesVM-CLI-Dienstprogramms Hauptbenutzerberechtigungen haben.
l FürLinux-Systeme ist der empfohlene Weg, Nichtadministratorzugang zum VM-CLI-Dienstprogrammzuerlauben,überdensudo Befehl. Dieser Befehl ist
einzentralisiertesMittel,Nichtadministratorzugangzugewähren,undführteinProtokollmitallenvonBenutzernausgegebenenBefehlen.UmBenutzer
in der VM-CLI-Gruppehinzuzufügen/zubearbeiten,verwendetderAdministratordenvisudoBefehl.Wennsiehinzugefügtwerden,können
Nichtadministrator-Benutzer das sudo-Verbum als Vorspann zur VM-CLI-Befehlszeile (oder zum Script, das VM-CLIverwendet)hinzufügen,umdie
Berechtigungzuerhalten,dasDienstprogrammauszuführen.
Schnittstellen und API
DieserAbschnittberichtetausführlichüberdieunterstütztenBefehlszeilenoptionenfürdasVM-CLI-Dienstprogramm. Das CLI-Schnittstelle bleibt gleich,
unabhängigvomBetriebssystemdesClientsystems.DiedurchdasVM-CLI-Dienstprogramm verwendeten Optionen stimmen mit den racadm-
Dienstprogrammoptionenüberein.BeispielerforderteineOption,dieDRAC-IP-Adresseanzugeben,dasselbeFormatfürracadmwiefürVM-CLI.
Das Format eines VM-CLI-Befehls ist wie folgt:
racvmcli [Parameter] [OS-Shell-Optionen]
WenndieBefehlszeilenparameterakzeptiertwerden,undderDRAC4dieVerbindungautorisiert,führtderBefehlweiteraus,biseinerderfolgendenVorgänge
eintritt:
l Der DRAC 4 beendet die Verbindung (DRAC 4 einmal starten-Option)
Oder
l DerBefehl/ProzesswirdmittelsderFunktionenvonBetriebssystem/ShellvonHandbeendet.Beispiel:InWindowskönnenSiedenTask-Manager
verwenden, um das Verfahren zu beenden.
VM-CLI-Parameter
ANMERKUNG: Befehlszeilenelemente werden im Detail im Abschnitt VM-CLI-Rahmen beschrieben.
ANMERKUNG: Befehlszeilenelementesindgroß/kleinschreibungsabhängig.