Users Guide

racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialConsoleEnable 1
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialTelnetEnable 1
Den Racadm-CLI-Befehlverwenden,umdieEinstellungenfürdieserielleundTelnet-
Konsole zu konfigurieren
DieStandardeinstellungenkönnenfürdieserielle/Telnet-Konsolenumleitungneukonfiguriertwerden.UmdieEinstellungenzukonfigurieren,öffnenSieeine
Befehlseingabeaufforderung und geben Sie den Befehl racadm configmitderentsprechendenGruppe,demObjektundObjektwerte(n)fürdieEinstellungein,
dieSiekonfigurierenwollen.EinevollständigeListevonvorhandenenseriellen/Telnet- und Telnet-Konsolen-Befehlen erhalten Sie unter "DRAC/MC-CLI-Befehle
verwenden".
Um racadm-CLI-Befehle einzugeben, geben Sie die Befehle von einer Befehls-Eingabeaufforderung auf der seriellen oder Telnet-Sitzung ein:
racadm config -g <Gruppe> -o <Objekt> <Wert>
Konfigurationseinstellungen anzeigen
UmdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppeanzuzeigen,gebenSiediefolgendenBefehlevonderBefehls-Eingabeaufforderung auf dem
DRAC/MC ein:
racadm getconfig -g <Gruppe>
ZumBeispiel,umeineListeallerEinstellungenfürdieGruppecfgSerial, geben Sie Folgendes ein:
racadm getconfig-g cfgSerial
DRAC/MCüberdielokaleserielleSchnittstelleoderTelnet-Management Station
(Kundensystem) verbinden
DerDRAC/MCbietetZugriffzwischendemDRAC/MCundderseriellenSchnittstelleaufIhremSystem,umesIhnenzuermöglichen,denDRAC/MCzustarten,
herunterzufahrenodereinResetdurchzuführenundaufZugriffsprotokolleundSensorenzuzugreifen.
DieserielleKonsoleistdurchdenseriellenAnschlussDRAC/MCerhältlich.NureinseriellerClientkannzujederangegebenenZeitverbundenwerden.
Die Telnet-KonsoleistaufdemDRAC/MCüberdieDRAC/MC-NICverfügbar.InderVersion1.0vonDRAC/MCkannnureinTelnet-Client zu jeder angegebenen
Zeit verbunden werden.
Fürdieserielle/Telnet-Verbindung zur DRAC/MC seriellen oder Telnet-Konsole des verwalteten Systems braucht man die Management Station-
Terminalemulationssoftware (weitere Informationen erhalten Sie unter "Management Station-Terminalemulationssoftware konfigurieren").
IndenfolgendenUnterabschnittenwirderklärt,wiemanIhreManagementStationübereineexterneserielleSchnittstellemitHilfevonTerminalsoftwareund
einem Null-Modem-KabeloderüberTelnetmitHilfederTerminalsoftwareüberdieDRAC/MC-NIC des DRAC/MC mit dem DRAC/MC verbindet.
Das DB-9-Kabel verbinden
WennSiemitHilfeeinerseriellenTextkonsoleaufdenDRAC/MCzugreifenwollen,müssenSieeinDB-9-Null-Modem-Kabel mit der COM-Schnittstelle verbinden,
dieSieaufdemGehäuseverwenden.NichtalleDB-9-KabelführendasPinout/dieSignaledas/diefürdieseVerbindungbenötigtwerden.DasDB-9-Kabelfür
diese Verbindung muss sich den in Tabelle -1-4 gezeigten Spezifikationen anpassen.
Tabelle 4-1.ErforderlichesPinoutfürdasDB-9-Null-Modem-Kabel
ANMERKUNG: AusführlicheInformationendarüber,wiemandieRacadm-CLI, serielle/Telnet- und Racadm-Befehle verwendet, erhalten Sie unter "und
DRAC/MC-CLI-Befehle verwenden."
ANMERKUNG: Geben Sie zum Anzeigen aller Gruppen racadm getconfig-h ein
Signalname
DB-9-Pin
DB-9-Pin
Signalname
FG(Gehäusemasse)
FG(Gehäusemasse)
TD (Daten senden)
3
2
RD (Daten empfangen)
RD (Daten empfangen)
2
3
TD (Daten senden)
RTS (Aufforderung zu senden)
7
8
CTS (Frei zum Senden)
CTS (Frei zum Senden)
8
7
RTS (Aufforderung zu senden)
SG (Betriebserde)
5
5
SG (Betriebserde)
DSR (Datensatz bereit)
6
4
DTR (Datenterminal bereit)
DCD(Datenträgerermittlung)
1
4
DTR
DTR (Datenterminal bereit)
4
6
DSR (Datensatz bereit)
DTR
4
1
DCD(Datenträgerermittlung)