Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
DRAC/MC zur Verwendung einer seriellen oder Telnet-Textkonsole
konfigurieren
Dell™RemoteAccessController/ModularChassisVersion1.3:Benutzerhandbuch
Serielle und Telnet-Konsolen-Funktionen
DRAC/MC aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-Textkonsole zu verwenden
DRAC/MCüberdielokaleserielleSchnittstelleoderTelnet-Management Station (Kundensystem) verbinden
Das DB-9-Kabel verbinden
Management Station-Terminalemulationssoftware konfigurieren
Eine serielle oder Telnet-Konsole verwenden
Der DRAC/MC bietet serielle und Telnet-Befehls-Schnittstellen, die vorausgesehen sind, um alle Konfigurations- und System-Verwaltungsfunktionen
auszuführen,dieSieüberDRAC/MCwebbasiertesInterfaceoderRacadm-serielle/Telnet-Konsoleausführenkönnen.
DerfolgendeAbschnittenthältInformationenüberdieseriellen/TelnetTextkonsolenfunktionenunderklärt,wieSieIhrSystemsoeinrichtenkönnen,dassSie
System-Verwaltungsmaßnahmenübereineserielle/Telnet-Konsoleausführenkönnen.
Serielle und Telnet-Konsolen-Funktionen
DerDRAC/MCunterstütztdiefolgendenseriellenundTelnet-Konsolenumleitungsfunktionen:
l Bis zu vier Client-Verbindungen,einschließlichtelnet-Verbindungen
l Zugriff auf die des DRAC/MC-CLIüberdieserielleSchnittstelledesSystemsunddurchdieDRAC/MC-NIC
l Serielle/Telnet-Konsolenbefehle, mit denen Sie einschalten, ausschalten, aus- undeinschalten,einResetdurchführen,Protokolleanzeigen,
Gehäusesensor-StatusanzeigenoderdenDRAC/MCkonfigurierenkönnen
l VerbindungüberdieseriellenBefehleconnect server-x oder connect switch-x, wodurch Benutzer die Server- oder E/A-Modulkonsole(einschließlich
BIOS,SetupunddasBetriebssystem)anzeigenoderdamitinteragierenkönnen.
: Wenn Sie Red Hat®Enterprise Linux (oder SUSE®LINUXEnterpriseServer)aufDRAC/MCausführen,liefertderserielleBefehlserver-x verbinden ein
wahres Red Hat Linux-Konsolendatenstrom-Interface
Wenn Sie Microsoft ®Windows-Server™2003aufdemServer-Modulausführen,wobeidieKonsolemitdemBefehlServer-x verbinden umgeleitet
worden ist, wird die Microsoft Special Administration Console (SAC) eingeblendet.
Textmodus-Konsolenumleitung
: Die Textmodus-KonsolenumleitungsfunktiondesDRAC/MCistfürdenWindows®2000 Server Betriebssystem nicht vorhanden. Diese Funktion wird mit dem
Windows Server 2003-Betriebssystemunterstützt.
UnterstützteRACADMCLI-Befehle
Weil der Befehl racadm keinen Zugang zu einem Dateisystem auf einer seriellen oder Telnet-Konsole hat, sind mehrere Optionen (wie z. B. der Messwert oder
das Schreiben an eine Datei) nicht von dem Befehl RACADM übereineserielleoderTelnet-Konsoleunterstützt.WeitereInformationenüberunterstützte
racadm-CLI-BefehlefürdieseriellenundTelnet-Konsolen erhalten Sie unter "Serielle und DRAC/MC-CLI-Befehle verwenden."
DRAC/MC aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-Textkonsole zu
verwenden
DiefolgendenUnterabschnittebietenInformationendarüber,wiemaneineserielle/Telnet-Konsole auf dem DRAC/MC aktiviert und konfiguriert.
Serielle und/oder Telnet-Konsole auf dem DRAC/MC aktivieren
WenndieserielleKonsoledeaktiviertwird,könnenSiesieimRemote-Zugriff durch die Telnet-Schnittstelle aktivieren. Um die serielle Konsole zu aktivieren,
geben Sie an der Telnet-Konsoleneingabeaufforderung DRAC/MC: die folgenden seriellen CLI- Befehle ein:
ANMERKUNG: Firmware-Version1.1oderspätervonDRAC/MCunterstütztjetztbiszuvierTelnet-Sitzungen.
ANMERKUNG: In der DRAC/MC Version 1.0, wenn ein Telnet-Client mit dem DRAC/MC verbunden ist und ein anderer Client versucht eine Telnet-
Verbindungherzustellen,erhältderzweiteClientnureinenleerenBildschirmalsAntwort.
HINWEIS: StandardmäßigwirdTelnetdeaktiviert.
ANMERKUNG: Sie(deraktuelleBenutzer)müssendieBerechtigungDRAC/MC konfigurieren besitzen,umdieSchritteindiesemAbschnittauszuführen.