Users Guide

Der Unterbefehl racadm helpzeigteinevollständigeListeallerUnterbefehlean.
Der Befehl racadm help <Befehl> zeigt nur Informationen zur Verwendung des angegebenen Unterbefehls an.
Abmeldung/Beenden/Abbrechen
Zusammenfassung
logout
exit
quit
Beschreibung
Die Unterbefehle logout, exit und quit melden den aktuellen Benutzer von dem seriellen/telnet Befehlsshell ab und zeigen dann eine neue Anmeldungs-
Eingabeaufforderung an.
Ausgabe
Die Unterbefehle Abmeldung, Beenden und AbbrechengebenkeineAusgabezurück(beiErfolg).
connect
In TabelleA-4 wird der Unterbefehl connect beschrieben.
Tabelle A-4. Unterbefehl connect
Zusammenfassung
connect <Modul>
connect [-F] <Modul>
Beschreibung
Mit dem Befehl connect kann die DRAC/MC-serielle Schnittstelle mit der seriellen Schnittstelle auf dem Ziel-Servermodul oder Switch-Modul (<Modul>)
verbunden werden. Siehe Tabelle A-5.
Wenn die System-BIOS-Konsolenumleitung auf BMC eingestellt wird , zwingt die -F-Option die serielle Konsolenumleitungssitzung, von BMC auf DRAC/MC
umzuschalten. Wenn das System neu gestartet wird, wird die BIOS-KonsolenumleitungaufdieStandardeinstellungzurückgesetzt.
Wenn die Verbindung im Textmodus ist, wird die Verbindung durch Eingabe von <Eingabe><~><.> beendet.
Wenn die Host-Terminal-VerbindungzurseriellenSchnittstelledesDRAC/MCgetrenntwird,währenddieVerbindungimsicherenModusist,wirddie
Konsolenumleitung beendet und Sie werden vom seriellen Befehlsshell abgemeldet.
Zur Beendigung der Verbindung geben Sie folgendes ein:
<Eingabe><~><.>
Eingabe
HINWEIS: Zur Verwendung des Unterbefehls connect ist die Berechtigung Zugriff auf Konsolenumleitung erforderlich.
Unterbefehl
Definition
connect
Verbindet die Konsole mit einem Server-Modul oder einem Schalter-Port.