Users Guide

clrsel
Zusammenfassung
racadm clrsel
Beschreibung
Der Unterbefehl clrsellöschtdasSELvollständig.EswirdeineinzelnerEintragvorgenommen,umanzuzeigen,zuwelcherUhrzeitdasProtokollgelöscht
wurde.
sslcertview
In TabelleA-58 wird der Unterbefehl sslcertview beschrieben.
Tabelle A-58. Unterbefehl sslcertview
Zusammenfassung
racadm sslcertview -t <type> [-A]
Eingabe
In TabelleA-59 werdendieUnterbefehlsoptionenfürsslcertview beschrieben.
Tabelle A-59. sslcertview-Unterbefehlsoptionen
Ausgabebeispiele
Beim Unterbefehl racadm sslcertview -t 1wirdeineAusgabeähnlichzumfolgendenBeispielangezeigt,wobeiL das Land, CN den gemeinsamen Namen, O
die Organisation, OU die Organisationseinheit, L den Ort, S das Bundesland und E die E-Mail-Adresse darstellt:
certificate type=1
serial number=00
key size=1024
valid from=DSU+12:34:31
valid to=DSU+15:34:31
subject.C=US
subject.CN=RMC Default Certificate
subject.O=Dell Inc.
subject.OU=BVS
subject.L=Round Rock
subject.S=Texas
subject.E=john@dell.com
issuer.C=US
issuer.CN=RMC Default Certificate
ANMERKUNGUmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungProtokollelöschenhaben.
ANMERKUNGUmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDRAC/MC konfigurieren haben.
Unterbefehl
Beschreibung
sslcertview
Zeigt ein CA-Zertifikat oder ein Server-Zertifikat an, das sich auf dem DRAC/MC befindet.
Option
Beschreibung
-t <Typ>
Gibt den hochzuladenden Zertifikatstyp an, entweder ein CA-Zertifikat oder ein Server-Zertifikat.
1 = Server-Zertifikat
2 = CA-Zertifikat
-A
Gibt keine Kopfzeilen/Bezeichnungen aus.