Users Guide
serveraction
In TabelleA-43 wird der Unterbefehl serveraction beschrieben.
Tabelle A-43. Unterbefehl serveraction
Zusammenfassung
racadm serveraction [-s <System-N>] [-d <Verzögerung>] [-w <cycleWait>] <Maßnahme>
Beschreibung
Der Unterbefehl serveraction stellt eine Schnittstelle zur Steuerung von System-Reset und zur Stromregelung dar.
l <Maßnahme>istdieZeichenkette,diedieMaßnahmeangibt
l <System-N> ist die Systemzahl, die der Modulzahl entspricht; zum Beispiel:
server-1 = system1
l <System-N> = ALL wendetdieangegebeneMaßnahmeaufalleServermodulean
Eingabe
In TabelleA-44werdendieUnterbefehlsoptionswertefürserveraction beschrieben.
Tabelle A-44. serveraction-Unterbefehlsoptionen
Ausgabe
Der Befehl serveraction gibtbeiErfolgkeineAusgabezurück.
chassisaction
In TabelleA-45 wird der Unterbefehl chassisaction beschrieben.
ANMERKUNGUmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungServersteuerungsbefehleausführenhaben.
Unterbefehl
Definition
serveraction
FührteinSystem-Reset oder Ein-/Ausschalten aus.
Zeichenkette
Definition
<Maßnahme>
BestimmtdieMaßnahme.DieOptionenfürdieZeichenkette<Maßnahme> sind:
l powerdown - FährtdenServerherunter.
l powerup - FährtdenServerhoch.
l powercycle - Schaltet den Server aus und wieder ein.
ANMERKUNG: Die Option -w <cycleWait> kann mit Aus- und Einschalten verwendet werden.
l hardreset - FührteinenHard-Reset des Servers durch.
l graceshutdown - Schaltet das Servermodul ordentlich aus.
-d
<Verzögerung>
BestimmtdieZeitinSekundenbevordieMaßnahmeausgeführtwirdnachdemderBefehlempfangenwordenist.DieStandardeinstellung
ist 1 Sekunde, und das Maximum ist 1800 Sekunden.
-w <cycleWait>
Wird nur verwendet, wenn <Maßnahme> aus- und einschalten ist. Gibt die Zeit in Sekunden an, bei der eine Einschalt-Maßnahme
ausgeführtwird,nachdemeineAbschaltung eingeleitet wird. Die Standardeinstellung ist 15 Sekunden. Die maximale Einstellung ist 1800
Sekunden (30 Minuten).
ANMERKUNGUmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungServersteuerungsbefehleausführenhaben.