Users Guide

Konfigurationsdateibeispiel
Das folgende Beispiel beschreibt die IP-Adresse des DRAC/MC. Entfernen Sie alle nicht erforderlichen <Variable>=Wert-Einträge.IndiesemFallbleibtlediglich
dietatsächlicheBezeichnungdervariablenGruppemit"["und"]"zusammenmitdenzwei<Variable>=Wert-Einträgenerhalten,diederIP-Adressänderung
zugeordnet sind.
Der Dateiinhalt lautet wie folgt:
#
# Object Group "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.10.110
cfgNicGateway=10.35.10.1
Die Datei wird wie folgt aktualisiert:
#
# Object Group "cfgLanNetworking"
#
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=10.35.9.143
# comment, the rest of this line is ignored
cfgNicGateway=10.35.9.1
Mit dem Befehl racadm config-f myfile.cfg wird die Datei geparst und Fehler durch die Zeilennummer identifiziert. Eine richtige Datei wird die entsprechenden
Einträgeaktualisieren.SiekönnendengleichenBefehlgetconfig verwenden, der auch im vorherigen Beispiel verwendet wurde, um die Aktualisierung zu
bestätigen.
SiekönnendieDateiverwenden,umunternehmensweiteÄnderungenherunterzuladenoderneueSystemeüberdasNetzwerkzukonfigurieren.
RACADM-Dienstprogramm zur Konfiguration des DRAC/MC verwenden
Mit der webbasierten Schnittstelle des DRAC/MC kann der DRAC/MC am schnellsten konfiguriert werden. Wenn Sie die Verwendung einer
Befehlszeilenschnittstelle bevorzugen, verwenden Sie die serielle/Telnet-Konsole oder die Remote-RACADM-Schnittstelle.
VordemHinzufügeneinesDRAC/MC-Benutzers
DerDRAC/MClässtdieKonfigurationvonbiszu16Benutzern,indieEigenschaft-DatenbankvonDRAC/MCzu.VordemmanuellenHinzufügendesDRAC/MC-
BenutzersmüssenSiewissen,welcheBenutzer,wennüberhaupt,vorhandensind.WennderDRAC/MCneuistoderderracadm racresetcfg-Befehl
ausgeführtwurde,istnurderBenutzerroot mit dem Kennwort calvin vorhanden. Der racresetcfg-UnterbefehlsetztdenDRAC/MCaufdieursprünglichen
Standardeinstellungenzurück.
UmherauszufindenobeinBenutzervorhandenist,könnenSiedenfolgendenBefehlanderBefehlsaufforderungeingeben:
racadm getconfig-u <Benutzername>
oderSiekönnendenfolgendenBefehleinmalfürjedenIndexzwischen1und16eingeben:
racadm getconfig -g cfgUserAdmin -i <Index>
Es werden mehrere Parameter und Objekt-IDszusammenmitdenaktuellenWertenangezeigt.DiebeidengewünschtenObjektesind:
# cfgUserAdminIndex=XX
cfgUserAdminUserName=
Wenn das Objekt cfgUserAdminUserName keinen Wert besitzt, steht diese Indexzahl, die durch das Objekt cfgUserAdminIndex angezeigt wird, zur
Verfügung.WenneinNamenachdem= (Gleichheitszeichen) erscheint, ist dieser Index vom angegebenen Benutzernamen belegt.
HINWEIS: Verwenden Sie diesen Befehl mit Vorsicht, da alle KonfigurationsparameteraufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückgesetzt
werden;allevorherigenÄnderungengehenverloren.
ANMERKUNG: BenutzerkönnenhinzugefügtundimLaufederZeitgelöschtwerden,deshalbistesmöglich,dassdergleicheBenutzerunterschiedliche
Indexzahlen auf verschiedenen DRAC/MCs hat.
ANMERKUNG: Wenn einem Konfigurationsobjektnamen ein # (Nummernzeichen) vorangestellt ist, bedeutet dies, dass die Objekt-Liste Nur-Lesen ist.