Users Guide
1. RufenSiedieKonfigurationvomDRAC/MCab,derdieentsprechendeKonfigurationenthält.
2. ÄndernSiedieKonfiguration(optional).
3. Wenden Sie die Konfiguration auf einen Ziel-DRAC/MC an.
4. SetzenSiedenDRAC/MCzurück.
Der Unterbefehl getconfig-f racadm.cfg fordert die Konfiguration vom DRAC/MC an und erstellt eine racadm.cfg-Datei(SiekönneneinenbeliebigenNamenfür
dieseDateiwählen).
MitanderenOptionenfürdenBefehlgetconfigkönnenSieu.a.folgendeMaßnahmenausführen:
l Alle Konfigurationseigenschaften in einer Gruppe anzeigen (nach Gruppenname und -index)
l AlleKonfigurationseigenschaftenfüreinenBenutzernachBenutzernamenanzeigen
Mit dem Unterbefehl configkönnendieInformationeninandereDRAC/MCsgeladenwerden.MitanderenOptionenfürconfigkönnenSieu.a.folgende
Maßnahmenausführen:
l KennwörterausderDateiracadm.cfgentfernen,diefürdieKonfigurationderKarteverwendetwird
l Benutzernamen- undKennwortdatenbankmitDellOpenManage™ServerAdministrator
DieursprünglicheKonfigurationsdatei,racadm.cfg, wirdnachdemBenutzerbenannt.ImfolgendenBeispielträgtdieKonfigurationsdateidenNamen
myfile.cfg. Geben Sie folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ein, um die Datei abzurufen:
racadm getconfig-f myfile.cfg
Eine DRAC/MC-Konfigurationsdatei erstellen
Die DRAC/MC-Konfigurationsdatei <Dateiname>.cfg wird mit dem Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg verwendet. Bei der Konfigurationsdatei handelt es
sichumeineeinfacheTextdatei,mitderderBenutzereineKonfigurationsdateierstellen(ähnlicheiner.ini-Datei) und den DRAC/MC mit dieser Datei
konfigurierenkann.SiekönneneinenbeliebigenDateinamenverwendenunddieDateimussnichtüberdieErweiterung.cfgverfügen(obwohldieDateiin
diesem Teilabschnitt als solche bezeichnet wird). Die Datei .cfg kann:
l Erstellt werden
l ÜbereinenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg abgerufen werden
l ÜbereinenBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg abgerufen und dann bearbeitet werden
Die .cfg-Dateiwirdzunächstgeparst,umzuprüfen,obgültigeGruppenundObjektnamenvorhandensindundobeinigeeinfacheSyntaxregelnbefolgt
werden.FehlerwerdenmitderZeilennummermarkiert,indemderFehlerfestgestelltwurdeundeineeinfacheNachrichtdientalsErklärungdesFehlers.Die
vollständigeDateiwirdgeparstundalleFehlerangezeigt.SchreibvorgängeaufdenDRAC/MCwerdennichtdurchgeführt,wenneinFehlerinder.cfg-Datei
gefunden wird. Der Benutzer muss alle Fehler beheben, bevor eine Konfiguration stattfinden kann. Die Option -c kann in dem Unterbefehl config verwendet
werden,mitdemlediglichdieSyntaxgeprüftwirdundkeineSchreibvorgängeaufdenDRAC/MCdurchgeführtwerden.
Beachten Sie folgende wichtige Punkte:
l WennderParseraufeineGruppemitStichwortverzeichnistrifft,istderWertdesverankertenObjektsfürdieUnterscheidungdereinzelnenIndizes
ausschlaggebend.
DerParserliestalleIndizesvomDRAC/MCfürdieseGruppeein.BeiObjekteninnerhalbdieserGruppehandeltessichumeinfacheÄnderungenwährend
derKonfiguration.WenneingeändertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexaufdemDRAC/MCwährendderKonfigurationerstellt.
l DerBenutzerkannkeinengewünschtenIndexinder.cfg-Datei angeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizes
verfügenkann.WenneinIndexvorhandenist,wirdergeändert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.Diese
MethodeerlaubtFlexibilitätbeimHinzufügenindizierterEinträge,wobeiderBenutzerkeineexaktenIndexübereinstimmungenfüralleverwaltetenRACs
treffenmuss;neueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Eine.cfg-Datei,dieordnungsgemäßaufeinemDRAC/MCgeparstund
ausgeführtwird,kannunterUmständennichtordnungsgemäßaufeinemanderenausgeführtwerden,wennalleIndizesvollsindundeinneuer
Benutzerhinzugefügtwird.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um alle DRAC/MCs identisch zu halten.
Um alle DRAC/MCs identisch zu halten, verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdenDRAC/MCaufdieursprünglichenStandardwerte
zurückzusetzenundführenSiedanndenBefehlracadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-Dateiüberalleerforderlichen
Objekte,Benutzer,IndizesundandereParameterverfügt.
ANMERKUNG: Die erstellte .cfg-DateienthältkeineBenutzerkennwörter.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Datei mit einem einfachen Texteditor zu bearbeiten; das Dienstprogramm RACADM verwendet einen ASCII-
Textparser,derdurchFormatierungbehindertwerdenkann,waszurBeschädigungderRACADM-Datenbankführenkann.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dem Befehl getconfig finden Sie unter "config/getconfig".
HINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die DRAC/MC-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerweiterhinverfügbar
ist,werdendieEinstellungenandererBenutzerauchaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.