Users Guide

CLI-Befehlsverlauf
MitVersion1.1oderspäterspeichertDRAC/MCdieletztensechsRACADM-CLI-Befehle, die von der Eingabeaufforderung der seriellen oder Telnet-Konsole
ausgeführtwurden.JedesMal,wennSieeineSitzungschließen,wirdderCLI- oder Telnet-Befehlsverlaufgelöscht.WennSieaufeineVerlaufsitzungzugreifen,
könnenSiemitdenPfeiltastendurchdieVerlaufsdateirollen.ZusätzlichkönnenSiedieRücktaste,Leertaste,Löschtaste,unddielinkeundrechtePfeiltaste
zur Bearbeitung der Verlaufsdatei verwenden.
RACADM-Fehlermeldungen
FürInformationenüberdieFehlermeldungenderseriellen/Telnet-Konsole siehe "HäufiggestellteFragen".
RACADM-CLI im Remote-Zugriff verwenden
RACADM CLI bietet eine Remote-Zusatzoption (-r), mit der Sie eine Verbindung zum Managed System aufbauen und RACADM-Unterbefehle von einer Remote-
KonsoleoderManagementStationausführenkönnen.UmdieRemote-Optionzuverwenden,wirdeingültigerBenutzernamebenötigt(-u -Option) und ein
Kennwort (-p-Option) sowie die IP-Adresse des Managed Systems.
chassisaction
FührtdasEinschalten/Ausschalten/Aus- undeinschalteneinesGehäuse- oder Schaltermoduls aus.
clrraclog
LöschtdasProtokollvonDRAC/MCvollständig.
clrsel
LöschtdieSEL-Einträge.
config/getconfig
Konfiguriert den DRAC/MC und zeigt die DRAC/MC-Konfiguration an.
crdisconnect
Unterbricht eine Internet-basierte Konsolenumleitungssitzung.
fwupdate
FührtDRAC/MC-Firmware-Aktualisierungen von aus oder zeigt deren Status an.
getdcinfo
ZeigtInformationenzurGehäuse-Konfigurationsüberprüfungsfunktionan.
getioinfo
Zeigt allgemeine E/A-Statusinformationen an.
getkvminfo
Zeigt Informationen zu KVM an.
getpbinfo
AnzeigevonInformationenüberStromstatusundStromverbrauchdesSystems.
getmacaddress
Zeigt die Server-NIC-MAC-Adressen an.
getmodinfo
Zeigt Modulkonfigurations- und Statusinformationen an.
getraclog
Zeigt DRAC/MC-Protokolleinträgean.
getractime
Zeigt die DRAC/MC-Zeit an.
getsel
Zeigt die SEL-Einträgean.
getsensorinfo
Zeigt DRAC/MC-Sensormesswerte und -Informationen an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
getsysinfo
Zeigt allgemeine Informationen zum DRAC/MC und zum System an.
help
Listet Beschreibungen der racadm-Unterbefehle.
Hilfe <Befehl>
ListetVerwendungsaussagenfürdenangegebenenBefehl.
racdump
Zeigt System-, Sitzungs- und Sensorinformationen an.
racreset
FührteinenResetdesDRAC/MCaus.
racresetcfg
Setzt die DRAC/MC-EinstellungenzurStandardkonfigurationzurück.
serveraction
FührtServer-Reset/Ausschalten/ordentliches Herunterfahren/Herunterfahren/Einschalten/Aus- und Einschalten
aus.
setassettag/getassettag
Zeigt Systemkennnummern an und stellt diese ein.
getled/setled
Stellt den LED-Status ein und zeigt diesen an.
setniccfg/getniccfg
Stellt die aktuelle DRAC/MC-IP-Konfiguration ein oder zeigt diese an.
setractime
Stellt die DRAC/MC-Zeit ein.
setsysinfo
StelltdenGehäusenamenunddieGehäuse-Standorteigenschaften ein.
sslcertview
Sieht ein Zertifizierungsstellenzertifikat oder Serverzertifikat im DRAC/MC an.
testemail (siehe auch "E-Mail-
Testbefehl")
Zwingt den DRAC/MC, eine E-MailüberdieNICvonDRAC/MCzusenden.
testtrap (siehe auch "Trap-Testbefehl")
Zwingt den DRAC/MC, einen SNMP-TesttrapüberdieNICvonDRAC/MCzusenden.
?
Zeigt die Racadm-Unterbefehl-Beschreibungen.
vmdetach
UnterbrichteinevirtuelleDatenträgersitzung.
HINWEIS: Konfigurieren Sie die IP-Adresse auf dem DRAC/MC vor dem Verwenden der RACADM-Remote-Fähigkeit.WeitereInformationenzur
ErstkonfigurationdesDRAC/MCeinschließlicheinerListeanderernützlicherDokumenteerhaltenSieunter"DRAC/MC installieren und einrichten".
ANMERKUNG: Die RACADM-Remote-OptionwirdlediglichaufManagementStationsunterstützt,aufdeneneinesderBetriebssystemeWindows2000
Server,Windows2000Professional,WindowsServer™2003,RedHatEnterpriseLinuxoderSUSELinuxEnterpriseServerausgeführtwird.