Users Guide

Eingabe
In TabelleA-24 werdendieUnterbefehlsoptionenfürsetsysinfo beschrieben.
Tabelle A-24. Unterbefehl setsysinfo
Ausgabe
SiekönnendenGehäusenamenund-standortimGehäusestatusfelddesUnterbefehlsgetsysinfo anzeigen.
Einschränkungen
Keine
getractime
In TabelleA-25 wird der Unterbefehl getractime beschrieben.
Tabelle A-25. Unterbefehl getractime
Zusammenfassung
racadm getractime [-u] [-d]
Beschreibung
Der Unterbefehl getractime zeigt die Uhrzeit in einem dieser beiden Formate an:
l -u - Der hexadezimale UTC-Wert gefolgt von dem Offset als Dezimalzahl mit Vorzeichen (Standardeinstellung).
l -d Die Zeichenkette yyyymmddhhmmss.mmmmmmsoff ohne Option wird auf dieselbe Weise angezeigt, wie beim UNIX®-Datumsbefehl.
Ausgabe
Der Unterbefehl getractime zeigt die Ausgabe auf einer Zeile an.
setractime
In TabelleA-26 wird der Unterbefehl setractime beschrieben.
Tabelle A-26. Unterbefehl setractime
Option
Beschreibung
<Wert>
Gibt den N-Byte ASCII-Gehäusenamenoder-Standort an.
ANMERKUNGUmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungBei DRAC/MC anmelden haben.
Unterbefehl
Definition
getractime
Zeigt die Uhrzeit des Controllers an.
ANMERKUNG: Um den Unterbefehl setractimezuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDRAC/MC konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition