Administrator Guide
• Stellen Sie die Sollwerte für die Startzeit und die Stoppzeit für die übrigen Wochentage ein, an denen Sie eine
Replikation planen möchten.
ANMERKUNG: Sie müssen für jeden Replikationszeitplan, den Sie konfigurieren, für jede Startzeit eine Stoppzeit
einstellen. Das DR Series-System unterstützt nur Replikationszeitpläne, deren Sollwerte aus einem vollständigen
Paar aus Startzeit und Stoppzeit bestehen (tägliche oder wöchentliche Replikation).
Wöchentlicher Replikationszeitplan – Beispiel
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einen wöchentlichen Replikationszeitplan einrichten, der am Samstag
um 01:00 Uhr startet und am Sonntag um 01:00 Uhr endet. Das DR Series-System verwendet für die Uhrzeitverwaltung
das 24-Stunden-Format, d. h. jeder Tag besteht aus 24 Segmenten von je 1 Stunde.
ANMERKUNG: Replikationszeitpläne können nur auf einzelnen replikationsfähigen Quellcontainern eingerichtet
werden, die Sie aus der Dropdown-Liste Container auswählen können.
• Wählen Sie in der Pulldown-Liste für die Stunden den Wert 01 und in der Pulldown-Liste für die Minuten den Wert 00
aus, um die Startzeit am Samstag auf 01:00 einzustellen.
• Wählen Sie in der Pulldown-Liste für die Stunden den Wert 01 und in der Pulldown-Liste für die Minuten den Wert 00
aus, um die Stoppzeit am Sonntag auf 01:00 einzustellen.
ANMERKUNG: Klicken Sie auf Set Schedule (Zeitplan einstellen), damit das DR Series-System den
Repplikationszeitplan übernimmt
Weitere Informationen zu Replikationszeitplänen finden Sie unter Erstellen eines Replikationszeitplans.
Verwalten der Verschlüsselungsvorgänge
In diesem Thema wird die Verwendung des DR Series-Systems für die Verwaltung der Verschlüsselungseinstellungen
und -vorgänge beschrieben. Zu den Verschlüsselungsvorgängen gehören Aufgaben wie das Aktivieren oder
Deaktivieren der Verschlüsselung, das Festlegen oder Ändern des Kennsatzes und das Einstellen des
Verschlüsselungsmodus. Weitere Informationen zu empfohlenen Richtlinien für die Einrichtung der Verschlüsselung
finden Sie unter dem Thema „Konfigurieren und Verwenden der Verschlüsselung im Ruhezustand“.
Festlegen oder Ändern des Kennsatzes
Ein Kennsatz ist ein wichtiger Bestandteil des Verschlüsselungsprozesses auf dem DR Series-System, da der Kennsatz
zum Verschlüsseln der Inhaltsschlüssel oder der Schlüssel verwendet wird. Es ist zwingend erforderlich, zur Aktivierung
der Verschlüsselung einen Kennsatz zu definieren. Wenn der Kennsatz verloren geht oder beschädigt wird, sollte der
Administrator diesen sofort ändern, so dass die Inhaltsverschlüsselungsschlüssel nicht angreifbar sind.
Um den Verschlüsselungskennsatz festzulegen oder zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Wählen Sie Storage → Encryption (Speicher > Verschlüsselung) aus.
Daraufhin wird die Seite „Encryption“ (Verschlüsselung) angezeigt, auf der der aktuelle Status der Verschlüsselung
auf dem DR Series-System angezeigt wird.
2. Klicken Sie auf Set or Change Passphrase (Kennsatz festlegen oder ändern).
Daraufhin wird das Dialogfeld Set or Change Passphrase (Kennsatz festlegen oder ändern).
3. Geben Sie in den Textfeldern Passphrase (Kennsatz) und Confirm Passphrase (Kennsatz bestätigen) den Kennsatz
ein, der zum Verschlüsseln der Schlüssel für die Inhaltsverschlüsselung verwendet werden soll.
Folgen Sie beim Erstellen eines Kennsatzes der folgenden Anleitung:
• Die Zeichenkette für den Kennsatz kann bis zu 256 Zeichen lang sein.
• Alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen können als Teil der Kennsatz-Zeichenkette eingegeben werden.
85