Administrator Guide
• Das verbleibende Laufwerk (Laufwerk 0) fungiert bei DR4000-, DR4100- und DR6000-Systemen als globales
Ersatzgerätlaufwerk für RAID 6 und bei DR4300e-, DR4300- und DR6300-Systemen als dediziertes Ersatzgerät.
Das DR Series-System unterstützt RAID 6, sodass das Gerät auch dann Lese- und Schreibanforderungen an die
virtuellen Laufwerke des RAID-Arrays ausgeben kann, wenn mehrere Laufwerke gleichzeitig ausfallen (maximal zwei).
Die geschäftskritischen Daten werden geschützt. Die Konzeption des Systems unterstützt auf diese Weise die
Überlebensfähigkeit des Datenbestands beim Ausfall von zwei Laufwerken.
Wenn das System feststellt, dass eines der 11 virtuellen Laufwerke ausgefallen ist, wird das dedizierte Ersatzgerät
(Laufwerksteckplatz 0) aktives Mitglied der RAID-Gruppe. Die Daten werden dann automatisch in das Ersatzgerät
kopiert, da dieses für das ausgefallene Laufwerk eintritt. Das dedizierte Ersatzgerät bleibt solange inaktiv, bis es als
Ersatz für ein ausgefallenes Laufwerk aufgerufen wird. Dieses Szenario tritt in der Regel ein, wenn ein defektes
Datenlaufwerk ausgetauscht wird. Das Ersatzgerät kann sowohl als Ersatzgerät für interne gespiegelte Laufwerke, als
auch für die RAID 6-Laufwerkarrays fungieren.
Abbildung 1. Laufwerksteckplätze beim DR-Series-System
Laufwerk 0 (oben) Laufwerk 3 (oben) Laufwerk 6 (oben) Laufwerk 9 (oben)
Laufwerk 1 (mittig) Laufwerk 4 (mittig) Laufwerk 7 (mittig) Laufwerk 10 (mittig)
Laufwerk 2 (unten) Laufwerk 5 (unten) Laufwerk 8 (unten) Laufwerk 11 (unten)
DR Series-Erweiterungsfach
Das DR Series-Hardware-Systemgerät unterstützt die Installation und Verbindung von Dell PowerVault MD1200-
Erweiterungsfachgehäusen zur Datenspeicherung (für DR4000-, DR4100- und DR6000-Systeme) sowie von Dell
PowerVault MD1400-Erweiterungsfachgehäusen (für DR4300e-, DR4300- und DR6300-Systeme). Jedes Erweiterungsfach
enthält 12 physische Festplatten in einem Gehäuse, sodass zusätzliche Kapazität für die Datenspeicherung für das DR
Series-Basissystem bereitgestellt werden kann. Die unterstützten Erweiterungsfachgehäuse können in einer Vielzahl
von Kapazitäten (je nach verwendeter Version des DR Series-Systems) hinzugefügt werden. Weitere Details finden Sie
im Interoperabilitätshandbuch für das DR Series-System
Dell DR Series System Interoperability Guide
.
Bei den physischen Festplatten in den einzelnen Erweiterungsfächern muss es sich um von Dell zertifizierte SAS-
Laufwerke (Serial Attached SCSI) handeln. Die in den Steckplätzen 1-11 verwendeten physischen Laufwerke müssen als
RAID 6 konfiguriert sein, wobei Steckplatz 0 für das globale Ersatzgerät (GHS, Global Hot Spare) reserviert ist. Bei der
Konfiguration wird das erste Erweiterungsfach mit „Enclosure 1“ (Gehäuse 1) bezeichnet (bei Hinzufügung von zwei
Gehäusen heißen diese „Enclosure 1“ (Gehäuse 1) und „Enclosure 2“ (Gehäuse 2)). Für jedes Erweiterungsfach, das als
Unterstützung des DR Series-Systems hinzugefügt wird, ist eine Lizenz erforderlich. Weitere Informationen finden Sie
unter dem Thema „Erweiterungsfachlizenzen“.
ANMERKUNG: Die Version des DR Series-Systems mit 300-Gigabyte (GB)-Laufwerkkapazität (2,7 TB) bietet keine
Unterstützung für das Hinzufügen von Erweiterungsfachgehäusen.
27