Administrator Guide
– Replikation erfolgt auf Dateibasis, nicht auf Containerbasis
– Ausgelöst durch DMA-optimierten Duplizierungsvorgang
– DR Series-System überträgt Datendatei (nicht der Medienserver)
– Nach Duplizierung fordert DR Series-System die DMA zur Katalogaktualisierung auf (Bestätigung zweite
Sicherung)
– Unterstützung unterschiedlicher Aufbewahrungsrichtlinien bei Quelle und Replikat
Softwarekomponenten und Richtlinien für den Betrieb
Um Ihnen eine bessere Koordination und Integration von OpenStorage Technology (OST) mit den
Datenspeichervorgängen im DR Series-System zu ermöglichen, haben wir in den folgenden Richtlinien die
erforderlichen Komponenten und die unterstützte Software zusammengefasst. Weitere Informationen zu den
unterstützten Betriebssystemen und DMA-Versionen finden Sie im
Dell DR Series System Interoperability Guide
(Kompatibilitätshandbuch für das Dell DR Series-System).
Die Lizenzierung für das Dell DR Series-System versteht sich alles inklusive, sodass keine zusätzliche Dell Lizenz für die
Verwendung von OST oder die optimierte Duplizierung erforderlich ist. Das Dell OST-Plugin, das auf einer unterstützten
Medienserverplattform unter Linux oder Windows zu installieren ist, kann kostenlos bei Dell heruntergeladen werden.
Für die Verwendung von Symantec NetBackup ist jedoch der Erwerb einer Symantec OpenStorage Disk Option-Lizenz
erforderlich. Analog ist für die Verwendung von Symantec Backup Exec der Erwerb einer Deduplication Option-Lizenz
erforderlich, um die OST-Funktion zu aktivieren.
• OST-Medienserverkomponente:
– Eine OST-Serverkomponente befindet sich auf dem DR Series-System.
– Verwenden Sie bei Linux-Medienserverinstallationen das Linux-OST-Plugin und das Installationsprogramm Red
Hat Package Manager (RPM).
– Verwenden Sie bei Windows-Medienserverinstallationen das Windows-OST-Plugin und das
Installationsprogramm Microsoft (MSI).
• Windows-basiertes OST-Plug-in
• Linux-basiertes 64-Bit-OST-Plugin
• Unterstützte Symantec-OpenStorage (OST)-Protokolle:
– Symantec, Version 9
– Symantec, Version 10
• Unterstützte Symantec-DMAs
– NetBackup
– Backup Exec
• Unterstützte OST-Vorgänge
– Sicherung (Passthrough-Schreibvorgänge und optimierte Schreibvorgänge)
– Wiederherstellung
– Replikation
Unterstützte Protokolle für den Zugriff auf die virtuelle
Bandbibliothek
Das DR Series-System unterstützt die folgenden Bandzugriffsprotokolle für die virtuelle Bandbibliothek (VTL).
• Network Data Management Protocol (NDMP)
25