Administrator Guide
• Auto-Generated-Modus: Das DR Series-System beginnt bei Erkennung eines Verarbeitungs- oder Dienstfehlers im
Hintergrund mit der Erfassung von systembezogenen Informationen. Nach Abschluss der automatisch generierten
Erfassung erzeugt das DR Series-System eine Ereignismeldung.
Erreicht das Diagnoseprotokollverzeichnis die maximale Speicherkapazität, werden die ältesten Protokolle automatisch
gelöscht. Mithilfe der GUI des DR Series-Systems können Sie Diagnoseprotokolldateien herunterladen und in anderen
Systemen Ihres Netzwerks speichern. Das DR Series-System hält außerdem ein separates Archivprotokollverzeichnis
vor, in dem andere systembezogene Informationen erfasst werden. Die Archivprotokolle werden ebenfalls automatisch
gelöscht, sobald die maximale Kapazität überschritten wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Seite „Diagnostics“ (Diagnose) und ihre Optionen, Generieren einer
Diagnoseprotokolldatei, Herunterladen von Diagnoseprotokolldateien und Löschen einer Diagnoseprotokolldatei.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Diagnoseprotokolldatei-Paket generieren, werden darin sämtliche Informationen zum
DR Series-System erfasst, die möglicherweise gebraucht werden, wenn Sie technische Unterstützung durch den
Dell Support anfordern. Bei der Generierung eines Diagnoseprotokolldatei-Pakets werden auch alle zuvor
automatisch generierten Diagnoseprotokolldateien erfasst. Diese werden anschließend vom DR Series-System
gelöscht.
Das Diagnoseprotokolldatei-Paket erfasst dieselbe Art von Informationen zu Hardware, Speicher und Betriebssystem,
die auch bei Verwendung des Dell System E-Support Tools (DSET) bzw. des CLI-Befehls diagnostics --collect --dset
erfasst werden. Weitere Informationen zu den CLI-Befehlen des DR Series-Systems finden Sie im
Dell DR Series
Command Line Reference Guide
(CLI-Referenzhandbuch für das Dell DR Series-System).
Die DSET-basierten Informationen, die zum System erfasst werden, helfen dem Dell Support bei der Fehlerbehebung
bzw. bei der Bewertung des Status Ihres DR Series-Systems.
Grundlegendes zum Erfassen von Diagnosedaten
Der Erfassungsprozess für Diagnosedaten des Diagnosediensts unterliegt den folgenden Prinzipien:
• Das DR Series-System löst beim Ausfall eines Prozesses oder Dienstes innerhalb des Systems die automatische
Erfassung eines Diagnoseprotokolls zum Systemstatus aus.
• Alle automatischen Diagnoseanforderungen werden in eine Warteschlange eingereiht und der Reihe nach
ausgeführt.
• Die GUI des DR Series-Systems verfügt über Optionen zum Anzeigen vorhandener Diagnoseprotokolle, Generieren
neuer Diagnoseprotokolle, Herunterladen und Speichern von Kopien vorhandener Diagnoseprotokolle und Löschen
von Diagnoseprotokollen. Weitere Informationen finden Sie unter Seite „Diagnostics“ (Diagnose) und ihre Optionen
und Wissenswertes über den Diagnosedienst.
• Die CLI des DR Series-Systems bietet ebenfalls Möglichkeiten zum Verwalten, Generieren und Herunterladen von
Diagnoseprotokolldateien. Weitere Informationen finden Sie im
Dell DR Series System Command Line Reference
Guide
(CLI-Referenzhandbuch für das Dell DR Series-System).
Wissenswertes über den Wartungsmodus des DR Series-Systems
In der Regel wechselt das DR Series-System immer dann in den Wartungsmodus, wenn innerhalb des Dateisystems
eine Störung auftritt, die den normalen Betrieb des Systems verhindert.
ANMERKUNG: Sie können die Informationen über den Reason code (Fehlerursachencode), die im Modus
Mainenance (Wartung) erhältlich sind, zum Anrufen von Dell Support verwenden. Alle Wartungen müssen unter
Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle des DR Series-Systems durchgeführt werden.
Im Wartungsmodus ist das Dateisystem schreibgeschützt, und das System führt die folgenden Wartungsvorgänge aus:
ANMERKUNG: Immer dann, wenn das DR Series-System in den Wartungsmodus wechselt oder diesen beendet,
gehen alle Kommunikationsdaten über die Protokolle verloren.
217