Administrator Guide

DR4300e-System – Dieses System umfasst zwölf Hot-Swap-fähige 3,5-Zoll-SAS- oder Nearline-SAS-
Gehäuselaufwerke, zwei Stromversorgungen für Stromredundanz und zwei hot-plug-fähige 2,5-Zoll-Laufwerke
an der Rückseite.
DR4300-System – Dieses System umfasst zwölf Hot-Swap-fähige 3,5-Zoll-SAS- oder Nearline-SAS-
Gehäuselaufwerke, zwei Stromversorgungen für Stromredundanz und zwei hot-plug-fähige 2,5-Zoll-Laufwerke
an der Rückseite.
DR6300-System – Dieses System umfasst zwölf Hot-Swap-fähige 3,5-Zoll-SAS- oder Nearline-SAS-
Gehäuselaufwerke, zwei Stromversorgungen für Stromredundanz und zwei hot-plug-fähige 2,5-Zoll-Laufwerke
an der Rückseite.
ANMERKUNG: Für DR4000-, DR4100- und DR6000-Systeme gibt es ein globales Ersatzgerät sowohl für
Betriebssystem- als auch für Datenlaufwerke. Für DR4300e-, DR4300- und DR6300-Systeme gibt es ein
dediziertes Ersatzlaufwerk nur für Datenlaufwerke (nicht für BS-Laufwerke).
ANMERKUNG: Informationen zur Steckplatzbelegung für die zwölf 3,5-Zoll-Laufwerke im DR Series-System
finden Sie unter dem Thema „DR Series-System und Datenvorgänge“.
Erweiterungsfach – Das Hardware-Systemgerät unterstützt die Hinzufügung von externen Dell PowerVault MD1200-
Datenspeicher-Erweiterungsfächern (für DR4000-, DR4100- und DR6000-Systeme) und von MD1400-Datenspeicher-
Erweiterungsfächern (für DR4300e-, DR4300- und DR6300-Systeme). Durch das Hinzufügen eines Erweiterungsfachs
verfügen Sie über zusätzlichen Datenspeicherplatz im DR Series-System. Für das Erweiterungsfach ist eine Lizenz
erforderlich. Jedes hinzugefügte Erweiterungsfachgehäuse muss mindestens der Steckplatzkapazität des internen
Laufwerks (0-11) im DR Series-System entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema „Expansion
Unit Limits“ (Beschränkungen der Erweiterungseinheit) im Interoperabilitätshandbuch für das DR Series-System
Dell
DR Series System Interoperability Guide
sowie in den zugehörigen Themen zu Erweiterungsfächern in diesem
Handbuch.
Drive and Available Physical Capacities
Die interne Systemlaufwerkkapazität und die verfügbare physische Kapazität des DR Series-Systems variieren je nach
Systemtyp und den installierten Laufwerken. Weitere Informationen finden Sie im Interoperabilitätshandbuch für das DR
Series-System
Dell DR Series System Interoperability Guide
. Darin werden die Kapazität des internen Systemlaufwerks
und die verfügbare physische Kapazität (in Dezimal- und Binärwerten) in der Hardware des DR Series-Systems
beschrieben. Es enthält außerdem die verfügbare Kapazität pro Betriebssystem der virtuellen Maschine für das
DR2000v.
Datenspeicherkonzepte für die DR Series
Die Themen in diesem Abschnitt beschreiben wesentliche Begriffe und Konzepte der Datenspeicherung, um Ihnen ein
besseres Verständnis der Rolle zu vermitteln, die Ihr DR Series-System bei der Erfüllung Ihrer
Datenspeicherungsanforderungen spielt.
Datendeduplizierung und -komprimierung
Das DR Series-System ist so konzipiert, dass es von unterschiedlichen Datenreduzierungstechnologien profitiert. Diese
umfassen neben der Verwendung generischer und benutzerdefinierter Komprimierungslösungen, die für eine Vielzahl
unterschiedlicher Dateitypen geeignet sind, auch die Verwendung erweiterter Deduplizierungsalgorithmen. Die
Datendeduplizierung und -komprimierung funktioniert wie folgt:
DR Series-System – Die DR Series-Backup and Recovery-Geräte bieten eine effiziente und leistungsstarke
laufwerkbasierte Datensicherung, die von modernsten Deduplizierungs- und Komprimierungsfunktionen der DR
Series-Systemsoftware profitiert. DR Series-Systeme verfügen über eine Schlüsselkomponente, die Sicherungs-,
Wiederherstellungs- und Datensicherungsvorgänge durchführt.
Deduplizierung – Durch diese Technologie werden redundante Kopien von Daten eliminiert und so der Bedarf an
Laufwerkkapazität und Bandbreite für die Datenübertragung reduziert. Deduplizierung ist insbesondere für
Unternehmen interessant, die mit einem unaufhaltsam ansteigenden Datenvolumen konfrontiert und auf der Suche
nach einer Lösung zur Optimierung ihrer Datensicherung sind.
14