Administrator Guide

7. In Capacity, select one of the following options allowed per container:
ANMERKUNG: If you select RDS, by default, Unlimited is selected. Under Capacity the Size field is inactive.
Unlimited: this defines the allowed amount of incoming raw data per container (based on the physical
capacity of the container).
Size: this defines a set limit in Gibibytes (GiB) for incoming raw data allowed per container.
8. Click Create a New Container (or click Cancel to display the Containers page).
After creating the new container, the Containers page is displayed and includes a Successfully Added dialog. The
list of containers in the Containers summary table is updated with your new container (and its new status is
reflected as N/A in the Replication column of this table).
Erstellen eines Containers ohne zugewiesene Verbindung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Container im DR Series System zu erstellen, dem kein bestimmter
Verbindungstyp zugewiesen ist (Option (None, Keine):
ANMERKUNG: Mit dem DR Series-System können Sie einen Container erstellen, ohne diesem einen bestimmten
Verbindungstyp zuzuweisen. Wenn Sie einen solchen nicht zugewiesenen Container zu einem späteren Zeitpunkt
konfigurieren möchten, wählen Sie ihn in der Übersichtstabelle der Container aus, und klicken Sie auf Edit
(Bearbeiten), um ihn für den gewünschten Verbindungstyp zu konfigurieren.
1. Wählen Sie StorageContainers (Speicher > Container) aus.
Die Seite Container mit einer Liste der vorhandenen Container wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf Erstellen.
Das Dialogfeld Create New Container (Neuen Container erstellen) wird angezeigt.
3. Geben Sie in das Feld Container Name (Containername) den Namen des Containers ein.
Containernamen dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. Es können Kombinationen aus folgenden Zeichen
verwendet werden:
ANMERKUNG: Das DR Series-System unterstützt die Verwendung folgender Sonderzeichen in
Containernamen nicht: /, # oder @.
A-Z (Großbuchstaben)
a-z (Kleinbuchstaben)
0-9 (Zahlen)
Bindestrich (-) oder Unterstrich (_) (Sonderzeichen)
4. Wählen Sie unter Marker Type (Kennzeichnungstyp) eine der folgenden Optionen aus: None (Keine), Auto,
CommVault, Networker, TSM oder ARCserv.
Bei Auswahl des Kennzeichnungstyps Auto werden alle Kennzeichnungstypen für die Erkennung aktiviert. Wenn
Sie nur über einen Typ von DMA verfügen, deren Datenverkehr an einen Container geleitet wird, ist es am Besten,
den entsprechenden Kennzeichnungstyp auszuwählen, z. B. CommVault. Wenn jedoch Datenverkehr einer DMA
vorhanden ist, die keinem der unterstützten Kennzeichnungstypen entspricht, sollten Sie die
Kennzeichnungserkennung für den Container deaktivieren, indem Sie den Kennzeichnungstyp None (Keine)
auswählen.
5. Wenn Sie einen Container mit nicht zugewiesenem Verbindungstyp erstellen möchten, wählen Sie die Option None
(Keine) aus. Auf diese Weise können Sie die Konfiguration des Containers auf einen späteren Zeitpunkt
verschieben oder einen bestimmten Kennzeichnungstyp für den Container deaktivieren.
6. Klicken Sie auf Create a New Container (Neuen Container erstellen), oder klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um
die Seite Container Summary (Containerübersicht) anzuzeigen.
Nach der Erstellung des neuen Containers wird die Seite Container mit dem Dialogfeld Successfully Added
(Erfolgreich hinzugefügt) angezeigt. Die Liste der Container in der Übersichtstabelle wird mit dem neuen nicht
zugewiesenen Container aktualisiert.
96