Administrator Guide
Supported File System Protocols
The DR Series system supports the following file system protocols:
• Network File System (NFS)
• Common Internet File System (CIFS)
• Rapid Data Access (RDA)
– OpenStorage Technology (OST)
– Rapid Data Storage (RDS)
ANMERKUNG: The DR Series system supports three container connection types: NFS, CIFS, and RDA. OST and
RDS provide a logical disk interface that can be used with network storage devices to store data and support data
storage operations.
For more information on OST, see Understanding OST, Creating an OST or RDS Connection Type Container, and Creating
an NSF or CIFS Connection Type Container.
For more information on NFS and CIFS, see NFS, and CIFS. For more information on RDS, see Configuring and Using
Rapid Data Storage.
NFS
NFS ist ein Dateisystemprotokoll, das als Dateiserverstandard konzipiert wurde. Für die Übertragung von Daten
zwischen Computern verwendet das Protokoll die RPC-Methode (Remote Procedure Call). Clients haben über das
Netzwerk Zugang zu den Dateien, ähnlich wie beim Zugang auf lokale Speicher.
NFS ist eine Client-Server-Anwendung, bei der Clients die Dateien auf einem Remote-System anzeigen, speichern und
aktualisieren können, genau wie auf einem lokalen System. System- oder Netzwerkadministratoren können entweder
das gesamte Dateisystem oder nur einen Teil davon laden. Auf dieses geladene Dateisystem (bzw. den geladenen Teil
davon) kann dann basierend auf den Berechtigungen, die für die einzelnen Dateien zugewiesen wurden, zugegriffen
werden. Das NFS-Protokoll unterstützt die Betriebssysteme UNIX, Macintosh und OpenVMS sowie die Betriebssysteme
von Microsoft Windows.
CIFS
Das CIFS-Protokoll für den Zugriff auf Remote-Dateien (CIFS, Common Internet File System) ist eines der vom DR Series-
System unterstützten Protokolle und auch unter der Bezeichnung Server Message Block (SMB) bekannt. Auf Systemen,
auf denen das Betriebssystem Microsoft Windows ausgeführt wird, ist SMB gängiger als das Network File System
(NFS)-Protokoll. Mit CIFS können Programme Dateien oder Dienste auf Remote-Computern anfordern.
CIFS basiert auf dem Client-Server-Programmierungsmodell. Dabei fordert der Client Zugriff auf eine Datei an oder leitet
eine Nachricht an ein auf dem Server ausgeführtes Programm weiter. Die Server prüfen die angeforderten Aktionen und
reagieren darauf. CIFS ist eine öffentliche (oder offene) Variante von SMB, das ursprünglich von Microsoft entwickelt
und verwendet wurde.
ANMERKUNG: Das DR Series-System bietet derzeit keine Unterstützung für Version 2.0 von Server Message Block
(SMB).
ANMERKUNG: Einzelheiten zu den Einschränkungen des CIFS-Merkmals finden Sie im
Dell DR Series System
Interoperability Guide
(Kompatibilitätshandbuch für das Dell DR Series-System) unter support.dell.com/manuals.
22