Administrator Guide
5. Überprüfen Sie nach Ausführung des OST-Plugin-Installationsprogramms, wenn die Eingabeaufforderung des
Systems wieder angezeigt wird, ob das Plugin ordnungsgemäß geladen wurde. Verwenden Sie dazu den folgenden
NetBackup-Befehl auf dem Linux-Medienserver, und überprüfen Sie die Ausgabe:
$> /usr/openv/netbackup/bin/admincmd/bpstsinfo -plugininfo
Bei Verwendung dieses NetBackup-Befehls werden die Einzelheiten zum Dell OST-Plugin wie folgt aufgeführt:
– Plug-In Name: libstspiDellMT.so
– Prefix: DELL
– Label: Dell OpenStorage (OST) Plug-in
– Build Version: 10
– Build Version Minor: 1
– Operating Version: 10
– Vendor Version: (EAR-2.0.0) Build: 41640
6. Behalten Sie das OST-Plugin-Installationsprogramm auf dem Medienserver, damit Sie es bei Bedarf zum
Deinstallieren des Plugin verwenden können.
Informationen zum Deinstallieren des Dell OST-Plugin finden Sie unter Deinstallieren des Dell OST-Plugin für Linux.
Deinstallieren des Dell OST-Plugin für Linux
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie das Dell OST-Plugin auf einem Linux-basierten Medienserver deinstallieren
möchten:
1. Halten Sie den NetBackup-nbrmms-Dienst an, bevor Sie die Option -uninstall verwenden.
Das OST-Plugin-Installationsprogramm gibt einen Fehler aus, wenn bei der Deinstallation des OST-Plugin
festgestellt wird, dass der NetBackup-nbrmms-Dienst weiterhin ausgeführt wird.
2. Führen Sie das OST-Plugin-Installationsprogramm mit der Option -uninstall aus, und deinstallieren Sie das Plugin,
indem Sie folgenden Befehl verwenden:
$> ./Dellostplugin-x86_64-xxxxx.bin -uninstall
ANMERKUNG: Sie müssen den NetBackup-nbrmms-Prozess anhalten, bevor Sie das Dell OST-Plugin
deinstallieren (auch zum Deinstallieren des Plugin müssen Sie das Dell OST-Plugin-Installationsprogramm
verwenden).
3. Überprüfen Sie, ob das Plugin ordnungsgemäß deinstalliert wurde, indem Sie den folgenden NetBackup-Befehl auf
dem Linux-Medienserver ausführen:
$> /usr/openv/netbackup/bin/admincmd/bpstsinfo -plugininfo
ANMERKUNG: Wenn durch den Befehl -pluginfo Einzelheiten zum Dell OST-Plugin aufgeführt werden, weist
dies darauf hin, dass das Plugin nicht deinstalliert wurde.
4. Behalten Sie das OST-Plugin-Installationsprogramm auf dem Medienserver, damit Sie es bei Bedarf zum erneuten
Installieren des Plugin verwenden können.
Konfigurieren der DR Series-Systeminformationen mithilfe von
NetBackup
In diesem Thema wird das Konzept für die Konfiguration der DR Series-Systeminformationen mithilfe der Befehle der
Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und der Menüs, Registerkarten und Optionen der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
des NetBackup-Medienservers beschrieben. Mithilfe der NetBackup-CLI-Befehle und der Menüs, Registerkarten und
Optionen der GUI können Sie sowohl Linux- als auch Windows-Medienserver konfigurieren. Im
DR Series System
Administrator Guide
(Administratorhandbuch für das Dell DR Series-System) finden Sie spezifische Themen, die sich mit
der Verwendung der NetBackup-CLI befassen, z. B. um den DR Series-Systemnamen zu den einzelnen Linux- und
Windows-basierten Medienservern hinzuzufügen, die Sie zusammen mit dem DR Series-System verwenden möchten. Es
144