Administrator Guide

ANMERKUNG: Bei OST gibt es eine Funktion, die als optimierte Duplizierung bezeichnet wird. Beispiel: Bei einer
optimierten Duplizierung weist die DMA (NetBackup) Gerät A an, eine optimierte Duplizierung mit Gerät B
durchzuführen. Gerät A und Gerät B kommunizieren miteinander und bestimmen, welche Datensegmente der Datei
von A nach B repliziert werden müssen, damit Gerät B über ein vollständiges Duplikat der Datendatei verfügt.
Wenn der Vorgang erfolgreich war, kennt die DMA beide Kopien der Datendatei und kann die Datei auf Gerät B
wie jede andere dort befindliche Datendatei verwenden.
OST-Richtlinien
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die folgenden Richtlinien beachten, um eine optimale Leistung der von Ihrem
DR Series-System unterstützten OST-Vorgänge (OpenStorage Technology) sicherzustellen:
Die Sicherungs-, Wiederherstellungs- und optimierten Duplizierungsvorgänge müssen über das Dell OST-Plugin
durchgeführt werden.
ANMERKUNG: Das Dell OST-Plugin muss auf den Client-Systemen installiert werden, damit die Client-
seitige Deduplizierung unterstützt wird.
Unterstützte optimale aggregierte Datendurchsatzgeschwindigkeiten:
3 Terabyte pro Stunde (TB/h) für Passthrough-Schreibvorgänge
4 TB/h für optimierte Schreibvorgänge
ANMERKUNG: Passthrough-Schreibvorgänge, sind Vorgänge, bei denen Daten ohne weitere Optimierung
von einem Medienserver an das DR Series-System gesendet werden. Optimierte Schreibvorgänge
hingegen sind Vorgänge, bei denen die Daten erst nach erfolgter Optimierung von einem Medienserver an
das DR Series-System gesendet werden.
Sicherung:
Passthrough-Schreibvorgänge
Optimierte Schreibvorgänge
Wiederherstellung
Replikation
OST Terminology
This topic introduces and briefly defines some basic OpenStorage Technology (OST) terminology used throughout the
DR Series system documentation.
Term Description
BE Symantec DMA, Backup Exec (BE).
DMA/DPA Data Management Application (also known as Data Protection
Application), which are terms for the role played by the Symantec
NetBackup or Backup Exec applications.
LSU Logical Storage Unit, which from the DR Series system perspective,
represents any container created for data storage.
LSU
is a common
storage term while
container
is a common term in DR Series systems
that represents a location for storing data.
media server This is the host running the DMA media server (NetBackup and Backup
Exec), and is where the OST plug-in is installed. The OST plug-in can
also be installed on a NetBackup client.
137