Users Guide

Datei-Menüoptionen befolgen, um die Sicherheitsebene für
Oce-Dokumente zu bestimmen
Um festzustellen, ob der Administrator Data Guardian-Richtlinien aktiviert hat, önen Sie ein Oce-Dokument und wählen Sie Datei aus.
Wenn Geschütztes „Speichern unter“ im linken Fensterbereich angezeigt wird, werden Oce-Dokumente zusätzlich geschützt.
Um das Maß an Sicherheit zu bestimmen, beachten Sie die Optionen, die aktiviert oder deaktiviert sind:
Abonnierter Modus: Sie haben einige Optionen zur Auswahl, um festzulegen, welche Oce-Dokumente geschützt werden sollen.
Speichern unter und Geschütztes „Speichern unter“ sind aktiviert: Wenn Sie ein Oce Dokument schützen möchten, wählen Sie
Geschütztes „Speichern unter“ aus.
Drucken und Exportieren können je nach Richtlinie aktiviert oder deaktiviert werden.
Freigabe ist aktiviert.
Ordner Dokumente > Sichere Dokumente: Im abonnierten Modus (aber nicht im erzwungenen geschützten Modus) wird ein
Ordner namens „Sichere Dokumente“ zum Stammverzeichnis des Ordners „Dokumente“ hinzugefügt. Oce-Dokumente in diesem
Ordner sind verschlüsselt. Wenn Sie ein geschütztes Oce-Dokument aus diesem Ordner entfernen, bleibt es verschlüsselt. Wenn
Sie den Ordner umbenennen, wird der Inhalt des umbenannten Ordners verschlüsselt. Wenn Sie den Ordner löschen, wird er neu
erstellt.
Erzwungener geschützter Modus: Ihr Unternehmen benötigt eine höhere Sicherheitsstufe.
Speichern unter ist deaktiviert und Geschütztes „Speichern unter“ aktiviert: Sie müssen alle Oce-Dokumente im geschützten
Modus speichern.
Drucken und Exportieren können je nach Richtlinie aktiviert oder deaktiviert sein.
Freigabe ist deaktiviert.
ANMERKUNG
:
Mit dem ForceProtect-Modus ermöglicht es die Richtlinie außerdem, dass zu bestimmten Zeiten auf Ihrem Computer
nach ungeschützten Oce-Dateien gesucht wird und diese in den geschützten Modus geändert werden. Sie müssen
eingeloggt und mit dem Netzwerk verbunden sein, damit Data Guardian ungeschützte Oce-Dateien suchen kann.
Dokumente > Ungeschützt-Ordner – Wenn von Richtlinie im „Erzwungener Schutz“-Modus (aber nicht im „Abonnieren-Modus)
geönet, wird zum Stammverzeichnis des Dokumentenordners ein „Ungeschützt“-Ordner hinzugefügt. Oce-Dokumente in
diesem Ordner sind verschlüsselt. Wenn Sie den Ordner löschen, wird er neu erstellt.
Wenn Sie Geschützt Speichern unter auswählen, lautet die einzige Option im Speichertyp-Feld Oce geschützt.
Datei > Info unterscheidet sich, zum Beispiel:
Sowohl im abonnierten als auch im erzwungenen geschützten Modus: Datumseinschränkung hinzufügen zeigt an, ob der
Administrator diese Richtlinie aktiviert hat. Siehe Verbesserte Sicherheit durch Hinzufügen von Datumseinschränkungen.
Sowohl im abonnierten als auch im erzwungenen geschützten Modus: Eigenschaftsinformationen zu diesem Oce-Dokument, wie
z. B. Autor und Datum, werden für mehr Sicherheit ausgeblendet.
Schreibgeschützter Status: Weitere Informationen siehe unten.
ANMERKUNG
:
Die Option Dokument schützen Option in Datei > Info bezieht sich auf Microsoft Oce, nicht den geschützten Modus
von Data Guardian.
Wenn Sie ein Oce-Dokument önen und es den schreibgeschützten Modus angibt, überprüfen Sie Folgendes:
Wenn Geschütztes „Speichern unter“ nicht im linken Fensterbereich angezeigt wird, bezieht sich der schreibgeschützte Modus nicht
auf Data Guardian-Richtlinien.
Wenn der Administrator Richtlinien auf den erzwungenen geschützten Modus mit einer höheren Sicherheitsstufe festlegt, werden nicht
geschützte Oce-Dokumente im schreibgeschützten Modus geönet.
30
Data Guardian-Benutzerhandbuch v2.7
Verwenden von Data Guardian mit Windows