Deployment Guide
Option Erläuterung
/q Kein Fortschrittsdialogfeld, führt nach Abschluss der Installation selbstständig einen Neustart
durch
/qb Dialogfeld mit der Schaltäche Abbrechen fortführen
/qn Keine Benutzeroberäche
Die folgende Tabelle umfasst die für die Installation verfügbaren Parameter. Diese Parameter können an der Befehlszeile angegeben oder
aus einer Datei unter Verwendung der folgenden Eigenschaft aufgerufen werden:
INSTALL_VALUES_FILE=\"<file_path>\" "
Parameter
AGREE_TO_LICENSE=Yes – Der Wert muss „Yes“ (Ja) lauten.
PRODUCT_SN=xxxxx – Optional, wenn sich die Lizenzinformationen am standardmäßigen Ort benden; andernfalls müssen Sie sie hier
eingeben.
INSTALLDIR=<path> – Optional.
BACKUPDIR=<path> – Dort werden die Wiederherstellungsdateien gespeichert.
ANMERKUNG: Die durch das Installationsprogramm während des Installationsschritts erstellte Ordnerstruktur (Beispiel siehe
unten) muss unverändert bleiben.
AIRGAP=1 – Zum Installieren von Security Management Server im getrennten Modus muss der Wert „1“ lauten.
SSL_TYPE=n – Wobei n zum Importieren eines vorhandenen Zertikats, das von einer CA-Zertizierungsstelle erworben wurde, „1“ und
zum Erstellen eines selbstsignierten Zertikats „2“ lautet. Der Wert SSL_TYPE bestimmt, welche SSL-Eigenschaften erforderlich sind.
Mit SSL_TYPE=1 sind folgende Eigenschaften erforderlich:
SSL_CERT_PASSWORD=xxxxx
SSL_CERT_PATH=xxxxx
Mit SSL_TYPE=2 sind folgende Eigenschaften erforderlich:
SSL_CITYNAME
SSL_DOMAINNAME
SSL_ORGNAME
SSL_UNITNAME
SSL_COUNTRY – Optional, Standard = „US“
SSL_STATENAME
SSOS_TYPE=n – Wobei n zum Importieren eines vorhandenen Zertikats, das von einer CA-Zertizierungsstelle erworben wurde, „1“ und
zum Erstellen eines selbstsignierten Zertikats „2“ lautet. Der Wert SSOS_TYPE bestimmt, welche SSOS-Eigenschaften erforderlich sind.
Mit SSOS_TYPE=1 sind folgende Eigenschaften erforderlich:
SSOS_CERT_PASSWORD=xxxxx
SSOS_CERT_PATH=xxxxx
Mit SSOS_TYPE=2 sind folgende Eigenschaften erforderlich:
Installation oder Upgrade/Migraton 33