Deployment Guide
Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG: Das Zertikat läuft standardmäßig in zehn Jahren ab.
12 Für die Server Encryption können Sie aus verschiedenen digitalen Zertikattypen auswählen. Es wird dringend empfohlen, ein digitales
Zertikat einer vertrauenswürdigen Zertizierungsstelle zu verwenden.
Wählen Sie entweder Option „a“ oder „b“ unten aus:
a Um ein vorhandenes Zertikat zu verwenden, das Sie bei einer Zertizierungsstelle erworben haben, wählen Sie Vorhandenes
Zertikat importieren aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Pfad zum Zertikat einzugeben.
Geben Sie das Passwort ein, das mit diesem Zertikat verknüpft ist. Die Keystore-Datei muss „.p12“ oder „pfx“ sein. Anleitungen
nden Sie unter Zertikat unter Verwendung der Zertikatverwaltungskonsole in das Format PFX exportieren.
Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Wenn Sie diese Einstellung verwenden möchten, muss das exportierte Zertikat der Zertizierungsstelle für den
Import eine vollständige Vertrauenskette aufweisen. Wenn Sie nicht sicher sind, führen Sie den Export des
Zertikats der Zertizierungsstelle erneut aus, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Optionen im Assistenten
für den Zertikatsexport ausgewählt wurden:
• Privater Informationsaustausch – PKCS#12 (.PFX)
• Wenn möglich, alle Zertikate im Zertizierungspfad einbeziehen
• Alle erweiterten Eigenschaften exportieren
ODER
b Wählen Sie zum Erstellen eines selbstsignierten Zertikats Ein selbstsigniertes Zertikat erstellen und in den
Schlüsselspeicher importieren und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie im Dialogfeld Selbstsigniertes Zertikat erstellen die folgenden Informationen ein:
Vollständiger Computername (Beispiel: computername.domain.com)
Organisation
Organisationseinheit (Beispiel: Sicherheit)
Ort
Bundesstaat (vollständiger Name)
Land: Abkürzung aus zwei Buchstaben
Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG
: Das Zertikat läuft standardmäßig in zehn Jahren ab.
13 Über das Setup-Dialogfeld Back-End-Server-Einrichtung können Sie Hostnamen und Ports anzeigen oder bearbeiten.
• Klicken Sie zum Übernehmen der Standard-Hostnamen und -Ports im Dialogfeld Back-End-Server-Installationseinrichtung auf
Weiter.
• Wenn Sie einen Front-End-Server verwenden, dann wählen Sie Nutzt für die Kommunikation mit Clients intern in Ihrem
Netzwerk oder extern in der DMZ den Front-End-Server und geben Sie den Front-End-Sicherheitsserver-Hostnamen ein (zum
Beispiel server.domain.com).
• Klicken Sie zum Anzeigen oder Bearbeiten von Hostnamen auf Hostnamen bearbeiten. Bearbeiten Sie Hostnamen nur bei Bedarf.
Dell empehlt die Verwendung der Standardeinstellungen.
ANMERKUNG
: Im Hostnamen darf kein Unterstrich (_) enthalten sein.
Installation oder Upgrade/Migraton 19