Administrator Guide
• Lokal gespeicherte Oce-Dokumente, die gemeinsam mit anderen Benutzern auf verschiedene Weise genutzt oder auf einem
Wechselmedium gespeichert werden. Folgende Oce-Dokumente können geschützt
werden: .docx, .pptx, .xlsx, .docm, .pptm, .xlsm, .pdf.
• Cloud-basierte File-Sharing-Systeme - Windows-Computer oder mobile Geräte erfassen Daten, die für die Speicherung in der Cloud
gedacht sind, verschlüsseln diese Daten und laden die verschlüsselten Daten anschließend in die Cloud.
Teilen Sie den Benutzern mit, ob Ihr Unternehmen Data Guardian nur mit Oce-Dokumenten, nur mit Cloud-Speicherung oder mit beidem
nutzt.
Konguration von Dell Security Management Server Virtual für
Data Guardian
Um Dell Security Management Server Virtual zur Unterstützung von Data Guardian zu kongurieren, setzen Sie in der Verwaltungskonsole
eine oder beide Data Guardian-Richtlinien auf Ein:
• Geschützte Oce-Dokumente - nur Unternehmensebene
• Cloud Verschlüsselung - Unternehmens-, Endpunktgruppen- oder Endpunktebene
Konguration von Dell Security Management Server für Data
Guardian
Um Dell Security Management Serverzur Unterstützung von Data Guardian zu kongurieren, setzen Sie in der Verwaltungskonsole eine
oder beide Data Guardian-Richtlinien auf Ein:
• Geschützte Oce-Dokumente - nur Unternehmensebene
• Cloud Verschlüsselung - Unternehmens-, Endpunktgruppen- oder Endpunktebene
Richten Sie Security Server anschließend so ein, dass Downloads von Cloud-Clients zugelassen werden.
Security Management Server so einrichten, dass Data Guardian-
Downloads zugelassen werden
In diesem Abschnitt werden die Schritte erläutert, die erforderlich sind, damit Benutzer den Data Guardian für den Windows-Client von
Ihrem Security Management Server herunterladen können.
1 Gehen Sie auf dem Security Management Server zu <Security Server-Installationsverzeichnis>\webapps\root\cloudweb\brand\dell
\resources und önen Sie messages.properties mit einem Texteditor.
2 Stellen Sie sicher, dass die Einträge wie folgt lauten:
download.deviceWin.mode=remote
download.deviceWin.local.lename.32=DataGuardian_32bit_setup.exe
download.deviceWin.local.lename.64=DataGuardian_64bit_setup.exe
3 Bearbeiten Sie die Einträge wie folgt:
download.deviceWin.remote.link.32=https://<IHRE HOST-URL>:<PORT>/cloudweb/download/DataGuardian_32bit_setup.exe
download.deviceWin.remote.link.64=https://<IHRE HOST-URL>:<PORT>/cloudweb/download/DataGuardian_64bit_setup.exe
4 Speichern und schließen Sie die Datei.
5 Gehen Sie zu <Security Server-Installationsverzeichnis> und erstellen Sie dort einen neuen Ordner namens „Download“ (Security
Server\Download).
6 Erstellen Sie im Ordner „Download“ einen neuen Ordner namens „Cloudweb“ (Security Server\Download\Cloudweb).
Data Guardian-Administratorhandbuch v2.0
Konguration und Installation von Data Guardian auf Windows
13