Users Guide

Table Of Contents
Vorabprüfungen für das Löschen
Abbildung 110. Ausführen von Vorabprüfungen zum Löschen auf Ihrem alten PC
Die folgenden Vorabprüfungen werden auf dem alten PC durchgeführt, wenn die Löschoption mit Data Assistant initiiert wird:
Akku- oder Stromquellen-Überprüfung: Data Assistant prüft und fordert Sie ggf. auf, den PC an eine Steckdose anzuschließen, um mit
dem Löschvorgang fortzufahren.
BitLocker oder Geräteverschlüsselungs-Prüfung: Data Assistant prüft, ob die BitLocker-Verschlüsselung auf dem Laufwerk
des Windows-Betriebssystems, z. B. Laufwerk C, aktiviert ist, und fordert Sie auf, die BitLocker-Verschlüsselung auf dem
Betriebssystemlaufwerk zu deaktivieren oder auszuschalten, um mit dem Löschvorgang fortzufahren. Wenn die BitLocker-
Verschlüsselung für Nicht-Betriebssystemlaufwerke aktiviert ist, deaktiviert der Löschvorgang BitLocker auf diesen Laufwerken.
Integritätsprüfung des lokalen Laufwerks: Data Assistant überprüft die lokalen Laufwerke auf dem PC auf Hardwareprobleme und
warnt Sie, wenn Sie mit dem Vorgang fortfahren. Er evaluiert die Integrität der lokalen Laufwerke durch die Überprüfung der Werte
bestimmter Parameter, die innerhalb der akzeptablen Schwellenwerte liegen sollten.
Externes Laufwerk oder Medienprüfung: Es wird eine Meldung auf dem alten PC angezeigt, die besagt, dass die auf dem externen
Laufwerk gespeicherten Daten nicht gelöscht werden, wenn ein externes Laufwerk an den PC angeschlossen ist. Es wird empfohlen,
externe Laufwerke zu trennen, bevor Sie mit dem Löschvorgang fortfahren.
Überprüfung mehrerer Benutzerkonten: Data Assistant fordert Sie auf, alle Benutzerprofile zu migrieren, bevor Sie mit dem Löschen
fortfahren, wenn mehrere Benutzerkonten auf dem alten PC vorhanden sind. Sie können entweder direkt mit dem Löschvorgang
fortfahren oder zunächst alle Benutzerprofile vom alten PC auf den neuen PC migrieren, bevor Sie den Löschvorgang fortsetzen.
Keine Migration durchgeführt: Data Assistant fordert Sie auf, alle Ihre Dateien zu migrieren, bevor der Löschvorgang gestartet
wird, falls noch keine Migration durchgeführt wurde. Wenn Sie einen Löschvorgang auf Ihrem PC durchführen, ohne Ihre Daten zu
migrieren, gehen Ihre Fotos, Videos, Dokumente und anderen Dateien, die auf diesem PC vorhanden sind, unwiederbringlich verloren.
Deaktivieren von BitLocker
Wenn die BitLocker-Verschlüsselung auf der Festplatte aktiviert ist, kann der Löschvorgang nicht fortgesetzt werden. Windows
verwendet BitLocker, um Ihre Laufwerke zu verschlüsseln. Dadurch können Sie Ihre Dateien und Ordner vor unbefugtem Zugriff schützen,
wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wurde. Diese Option ist auf einigen Windows Systemen standardmäßig aktiviert. Nachdem
Sie die Verschlüsselung ausgeschaltet haben, klicken Sie in Data Assistant auf Try Again.
Sie können die Festplatte mithilfe der folgenden Schritte entsperren. Es wird empfohlen, dass Sie die Festplatte in der folgenden
Reihenfolge entsperren:
1. Geräteverschlüsselung mithilfe von Geräteverschlüsselungseinstellungen deaktivieren
2. Deaktivieren von BitLocker
3. Entsperren von Dateien mithilfe eines Verschlüsselungspassworts
4. Entsperren von Dateien mithilfe eines Wiederherstellungsschlüssels
ANMERKUNG: Je nach Version Ihres Windows Betriebssystems können die folgenden Schritte abweichen.
Datenlöschung 79