Users Guide
Table Of Contents
- Dell Migrate Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Datenmigration
- Migrieren und Löschen von Daten vom alten PC
- Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
- Ändern des Gebietsschemas
- Geräteermittlung und Vorabprüfungen
- Nicht unterstützte Windows-Version
- Anwendungen vor der Migration schließen
- Migration starten
- Starten von Data Assistant auf Ihrem alten PC
- Starten der Migration über SupportAssist auf Ihrem neuen Dell PC
- Codeüberprüfung
- Migration mehrerer Konten
- Suchen nach Dateien und Einstellungen
- Fehlerbehebung von Problemen durch Netzwerktrennung während der Migration
- Fehlerbehebung bei Unterbrechung der Netzwerkverbindung auf dem altem PC
- Fehlerbehebung bei Unterbrechung der Netzwerkverbindung auf dem neuen PC
- Fehlerbehebung bei der Trennung des Netzwerks vor dem Koppeln auf dem neuen PC
- Schritte zur Fehlerbehebung zur Vermeidung des Verlusts der Netzwerkverbindung
- Verknüpfung für Data Assistant
- Zu migrierende Dateien auswählen
- Migration von Dateiattributen
- Zuordnen der Laufwerke
- Fortschritt der Migration
- Migrationszusammenfassung
- Migration abgeschlossen
- Migrationsprozess erneut versuchen oder abschließen, nachdem er abgebrochen wurde
- Fehlerbehebung bei Migrationsfehlern
- Fehlerbehebung bei Abschluss der Migration mit Warnmeldungen
- Probleme beim Starten von Data Assistant auf altem PC
- Datenlöschung
- Durchführen einer Löschung ohne Migration
- Vorabprüfungen für das Löschen
- Deaktivieren von BitLocker
- Fehlerbehebung bei Problemen mit Festplatten
- Fehlerbehebung bei gefundenem externen Speicher
- Erinnerung einstellen
- Löschebenen
- Reset SupportAssist OS Recovery
- Zurücksetzen von Windows unter Windows 10
- Voraussetzungen für das Zurücksetzen von Windows 8.1
- Fehlerbehebung beim Zurücksetzen von Windows
- Manueller Neustart
- Ausführen der Dell Migration auf Desktop-PCs
- Tipps zur schnelleren Datenmigration
ANMERKUNG: Sie können erzwingen, dass das System heruntergefahren wird, indem Sie den Betriebsschalter gedrückt halten,
falls ein anderer Benutzer den Installationsvorgang fortsetzen soll. Wenn Sie den PC behalten möchten, können Sie das System
selbst einrichten.
Abbildung 156. Auswählen Ihrer Region
Nächste Schritte
Weitere Informationen über den restlichen Installationsprozess für die Out-of-Box-Erfahrung finden Sie unter Windows 10 Out-of-Box-
Experience.
Voraussetzungen für das Zurücksetzen von Windows
8.1
Sie können ein Reset für Windows 8.1 Home und Pro durchführen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie Windows 8 auf Windows 8.1 aktualisiert haben, wird Windows nach dem Zurücksetzen auf Windows 8
zurückgesetzt. Sie müssen manuell von Windows 8 auf Windows 8.1 aktualisieren.
● Vergewissern Sie sich, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert und alle Anwendungen geschlossen haben, bevor Sie mit dem
Zurücksetzen von Windows fortfahren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle externen Medien, z. B. USB-Laufwerk, externe
Festplatte usw., außer die Wiederherstellungsmedien, falls zutreffend, getrennt haben.
● Stellen Sie sicher, dass der Computer an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor Sie mit dem Zurücksetzen fortfahren. Wenn das
System während des Resets heruntergefahren wird, verbleibt das System möglicherweise in einem unbrauchbaren Zustand.
● Stellen Sie sicher, dass Ihr System das Zurücksetzen von Windows unterstützt.
● Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Wiederherstellungsdatenträger verfügen, wie z. B. ein USB-Laufwerk oder eine DVD oder eine
Wiederherstellungspartition auf dem System.
Computerhersteller (OEMs) versenden in der Regel Systeme mit Wiederherstellungspartitionen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um
zu überprüfen, ob Ihr System über Wiederherstellungspartitionen verfügt:
1. Drücken Sie Windows + R-Taste, um Ausführen zu öffnen.
2. Geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Datenträgerverwaltung wird angezeigt.
3. Überprüfen Sie, ob das System eine Wiederherstellungspartition enthält.
106
Datenlöschung