Users Guide

4
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Verwenden Sie diesen Monitor nicht in der Nähe von Wasser, z� B� neben einer
Badewanne, einem Waschbecken, einem Spülbecken, einer Wäschewanne oder einem
Schwimmbecken oder in einem feuchten Keller
• Stellen Sie den Monitor nicht auf instabile Flächen, Wagen oder Tische Wenn der
Monitor herunterfällt, kann dies zu Verletzungen führen und das Gerät schwer
beschädigen� Verwenden Sie nur Wagen oder Ständer, die vom Hersteller empfohlen
oder zusammen mit dem Monitor verkauft werden� Wenn Sie den Monitor an einer
Wand oder einem Regal befestigen, verwenden Sie einen vom Hersteller empfohlenen
Montagesatz und befolgen Sie die Montageanweisungen�
• Die Schlitze und Öffnungen an der Rück- und Unterseite des Gehäuses dienen der
Belüftung� Um einen zuverlässigen Betrieb des Monitors zu gewährleisten und ihn
vor Überhitzung zu schützen, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt
werden� Stellen Sie den Monitor keinesfalls auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder
ähnliche Oberflächen� Platzieren Sie den Monitor nicht in der Nähe oder über einem
Heizkörper oder Heizregister Stellen Sie den Monitor nicht in ein Bücherregal oder
einen Schrank, wenn keine ausreichende Belüftung verfügbar ist�
• Der Monitor sollte nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die auf dem
Etikett angegeben ist� Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Stromversorgung
Sie bei sich zu Hause haben, fragen Sie Ihren Händler oder den örtlichen
Stromlieferanten�
• Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, d� h� ein
Stecker mit einem dritten Erdungsstift� Dieser Stecker passt zur Sicherheit nur in
eine geerdete Steckdose� Wenn Ihre Steckdose nicht für dreipolige Stecker ausgelegt
ist, lassen Sie die richtige Steckdose durch einen Elektriker installieren, oder
verwenden Sie einen Adapter, um das Gerät sicher zu erden� Umgehen Sie nicht die
Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers�
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters oder bei längerem
Nichtgebrauch ab� Dadurch wird der Monitor vor Schäden durch Überspannungen
geschützt�
• Überlasten Sie Steckdosenleisten und Verlängerungskabel nicht� Eine Überlastung
kann zu Feuer oder Stromschlag führen�
• Führen Sie niemals Gegenstände in die Schlitze des Monitorgehäuses ein� Dadurch
könnte ein Kurzschluss verursacht werden, der zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann� Schütten Sie niemals Flüssigkeiten auf den Monitor
• Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst zu reparieren; durch Öffnen oder Entfernen
der Abdeckungen können Sie sich gefährlichen Spannungen und anderen Gefahren
aussetzen� Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal�
• Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie den Monitor
nur mit UL-gelisteten Computern, die entsprechend konfigurierte Anschlussbuchsen
mit Werten zwischen 100–240 V Wechselstrom mit min� 5 A haben�
• Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein�