Reference Guide
6
Einführung
• Flexible Wartungsfunktionen, mit denen Knoten oder Speichersysteme
repariert, gewartet oder aufgerüstet werden können, ohne das gesamte
Cluster offline schalten zu müssen.
Die Implementierung von Fibre-Channel-Technologie in einem Cluster
bietet folgende Vorteile:
•
Flexibilität
– Mit Fibre-Channel sind Entfernungen von bis zu 10 km
zwischen Switches ohne Signalverlust möglich.
•
Verfügbarkeit
– Fibre-Channel-Komponenten enthalten redundante
Verbindungen und sorgen so für alternative Datenwege und größere
Verfügbarkeit für die Clients.
• Anschlussmöglichkeiten – Fibre-Channel ermöglicht mehr Geräte-
verbindungen als SCSI (Small Computer System Interface). Da Fibre-
Channel-Geräte für Hot-Plug-Betrieb ausgelegt sind, lassen sich Ele-
mente an den Knoten hinzufügen oder entfernen, ohne den gesamten
Cluster offline nehmen zu müssen.
Hardwareanforderungen für Cluster
Im Cluster werden die folgenden Hardwarekomponenten benötigt:
• Clusterknoten
• Clusterspeicher
Clusterknoten
Tabelle 1-1 enthält die Hardwareanforderungen für die Clusterknoten.
Tabelle 1-1. Anforderungen für Clusterknoten
Komponente Mindestanforderungen
Clusterknoten Mindestens zwei identische Dell PowerEdge-Systeme werden
benötigt.
RAM Mindestens 1 GB Speicher.
HBA-Ports
(Host-Bus-Adapter)
Zwei Fibre-Channel-HBA-Ports pro Knoten, außer wenn der
Server mit einem integrierten oder unterstützten Fibre-Channel-
HBA mit zwei Ports ausgestattet ist.
Setzen Sie die HBAs nach Möglichkeit auf getrennte PCI-Busse,
um Verfügbarkeit und Leistung zu erhöhen.