Reference Guide
32
Vorbereiten der Systeme für den Clusterbetrieb
3
Wählen Sie einen oder mehrere zum Server zugehörige HBAs aus.
4
Klicken Sie auf
Continue
(Weiter). Es wird ein Fenster angezeigt, das
Ihnen die Zuweisung eines Namens zum Server ermöglicht.
5
Geben Sie entweder einen Namen für den Server ein oder akzeptieren Sie
die Standardeinstellung. Geben Sie einen Ordnernamen und optional
Anmerkungen ein (bis zu 255 Zeichen).
6
Wählen Sie im Drop-Down-Menü
Windows 2008 MPIO
aus.
Volumes werden Servern gemäß den Richtlinien des Server-Betriebssystems
zugewiesen. So zeigen Sie die Richtlinien eines Betriebssystems an:
a
Wählen Sie ein System aus.
b
Klicken Sie auf
Continue
(Weiter).
Der Bildschirm zeigt den Namen und die Attribute des Systems an.
c
Klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol.
Es wird ein Fenster geöffnet, das die Richtlinien des gewählten
Betriebssystems anzeigt.
7
Klicken Sie auf
Create Now
(Jetzt erstellen).
8
Wählen Sie im nächsten Fenster unter den folgenden Optionen:
• Map the server to a Volume (Zuordnen des Servers zu einem Volume)
• Map a different Server to a Volume (Zuordnen eines anderen Servers
zu einem Volume)
• Create Volume (Volume erstellen)
• Create Server (Server erstellen)
9
Schließen Sie den
Create Server
-Assistenten (Server erstellen).
Erstellen eines Server-Clusters
Ein Server-Cluster ist eine Zusammenstellung von Servern. Ein Server, der
Mitglied eines Server-Clusters ist, wird als Cluster-Knoten bezeichnet.
Volumes können einem Server-Cluster direkt zugeordnet werden. Alle einem
Server-Cluster zugeordneten Volumes werden automatisch allen Knoten im
Cluster zugewiesen.
1
Wählen Sie über die Systemstruktur des Fensters
Storage Management
(Speicherverwaltung) den Knoten
Servers
(Server) aus.