Reference Guide

Inhalt
3
Inhalt
1 Einführung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Clusterlösung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Hardwareanforderungen für Cluster
. . . . . . . . . . .
6
Clusterknoten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Clusterspeicher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Weitere nützliche Dokumente
. . . . . . . . . . . . . . .
9
2 Verkabelung der Clusterhardware
. . . . .
11
Verkabeln von Maus, Tastatur und Bildschirm
. . . . .
11
Verkabeln der Netzteile
. . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Verkabeln des Clusters für öffentliches und privates
Netzwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
Verkabeln des öffentlichen Netzwerks
. . . . . . .
13
Verkabeln des privaten Netzwerks
. . . . . . . . .
13
NIC-Teaming
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
Verkabeln des Speichersystems
. . . . . . . . . . . .
15
3 Vorbereiten der Systeme für den
Clusterbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
Überblick über die Clusterkonfiguration
. . . . . . . .
25
Installationsübersicht
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
27