Reference Guide
14
Verkabelung der Clusterhardware
ANMERKUNG:
In diesem Dokument bezieht sich der Ausdruck Gigabit-Ethernet
entweder auf Gigabit-Ethernet oder auf 10-Gigabit-Ethernet.
Verwenden von Netzwerkadaptern mit zwei Ports
Sie können den Cluster so konfigurieren, dass das öffentliche Netzwerk zum
Failover für die private Netzwerkverbindung genutzt wird. Wenn Sie
Netzwerkadapter mit zwei Ports verwenden, konfigurieren Sie nicht beide
Ports zugleich zur Unterstützung von öffentlichem und privatem Netzwerk.
NIC-Teaming
Beim NIC-Teaming werden zwei oder mehr NICs kombiniert, um für Last-
ausgleich und Fehlertoleranz zu sorgen. Ihr Cluster unterstützt
NIC-Teaming nur in einem öffentlichen Netzwerk. NIC-Teaming in einem
privaten Netzwerk ist nicht möglich.
ANMERKUNG:
In einem Team sollten ausschließlich Netzwerkadapter (NICs)
desselben Typs eingesetzt werden. Verschiedene Marken sollten beim NIC-
Teaming nicht zum Einsatz kommen.
Tabelle 2-2. Hardwarekomponenten und Verbindungen privater Netzwerke
Methode Hardwarekomponenten Verbindung
Netzwerk-
Switch
Gigabit- oder 10-Gigabit-
Ethernet-Netzwerkadapter
und -Switches
Installieren Sie je nach Hardware
CAT5e- oder CAT6-Kabel, Multimode-
Glasfaserkabel mit LC-Steckern
(Local Connector) oder Twinaxialkabel
zwischen den Netzwerkadaptern in den
Knoten mit einem Switch.
Punkt-zu-
Punkt
(nur Cluster
mit zwei
Knoten)
Kupfer-Gigabit- oder 10-
Gigabit-Ethernet-
Netzwerkadapter mit RJ-
45-Anschlüssen
Verbinden Sie die Netzwerkadapter in
beiden Knoten mit einem Standard-
Ethernet-Kabel (CAT5e oder CAT6).
Kupfer-10-Gigabit-
Ethernet-Netzwerkadapter
mit SFP+ Anschlüssen
Verbinden Sie die Netzwerkadapter in
beiden Knoten mit einem Twinaxial-
kabel.
Optische Gigabit- oder
10-Gigabit-Ethernet-
Netzwerkadapter mit LC-
Anschlüssen
Verbinden Sie die Netzwerkadapter in
beiden Knoten mit einem Multimode-
Glasfaserkabel.