Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.3 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.3
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.3
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.3
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.3
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.3
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Windows-Systemen
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
und Sanktionen des US-amerikanischen Urheberrechtsgesetzes (Copyright Act, 17 U.S.C. § 101 et seq.), der entsprechenden Gesetze
anderer Länder und internationalen Bestimmungen. Dieser Abschnitt gilt auch nach Beendigung dieser Lizenz.
12) Anwaltskosten. Im Rahmen beliebiger Maßnahmen zur Durchsetzung der Bedingungen dieser Lizenz oder damit verbundener
Schadensersatzklagen ist die obsiegende Partei dazu berechtigt, ihre Kosten und Ausgaben, einschließlich und nicht beschränkt auf
vertretbare Anwaltskosten und im Zusammenhang mit einer solchen Klage angefallene Kosten, zurückzufordern. Dies gilt auch für
Einsprüche gegen derartige Klagen. Dieser Abschnitt gilt auch nach Beendigung dieser Lizenz.
13) Verschiedenes. Diese Lizenz stellt die vollständige Vereinbarung bezüglich des Vertragsgegenstands dar. Falls irgendeine der
Bestimmungen dieser Lizenz als nicht durchsetzbar erachtet wird, wird diese Bedingung nur soweit geändert, bis sie durchsetzbar ist.
14) Definition von "Sie" in dieser Lizenz. "Sie" in der gesamten vorliegenden Lizenz, unabhängig davon, ob groß oder klein geschrieben,
bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine juristische Entität, die Rechte unter dieser Lizenz und unter Einhaltung ihrer Bestimmungen
ausübt. Bei juristischen Entitäten umfasst "Sie" auch Entitäten, die von Ihnen gesteuert werden oder unter gemeinsamer Kontrolle mit
Ihnen stehen. Für die Zwecke dieser Definition bedeutet "kontrollieren" (i) die direkte oder indirekte Gewalt, Lenkung oder Verwaltung der
juristischen Person zu veranlassen, gleich ob durch einen Vertrag oder anderweitig, oder (ii) einen Eigentumsanteil von fünfzig Prozent
(50 %) oder mehr an den ausstehenden Aktien, oder (iii) wirtschaftliches Eigentum an einer juristischen Person.
15) Recht auf die Verwendung. Sie können das Originalwerk auf jede nicht durch diese Lizenz oder gesetzliche Vorschriften beschränkte
Art und Weise nutzen, und der Lizenzgeber verspricht, eine solche Verwendung Ihrerseits nicht zu stören oder für sie verantwortlich zu
sein.
Diese Lizenz unterliegt dem Copyright (C) 2003-2004 Lawrence E. Rosen. Alle Rechte vorbehalten. Es wird hiermit eine Berechtigung
erteilt, diese Lizenz ohne Modifikationen zu kopieren und weiterzugeben. Diese Lizenz darf ohne die ausdrückliche schriftliche
Genehmigung durch ihren Urheberrechtsinhaber nicht geändert werden.
BSD-Lizenz (3 Klauseln)
Hinweis: Diese Lizenz wurde auch "neue BSD-Lizenz" oder "modifizierte BSD-Lizenz" genannt. Siehe auch die BSD-Lizenz mit 2 Klauseln.
Copyright <JAHR> <URHEBERRECHTSINHABER>
Die Weiterverteilung und Nutzung in Quell- und Binärform ist mit oder ohne Änderungen gestattet, sofern die folgenden Bedingungen
erfüllt sind:
1. Weiterverteilungen des Quellcodes müssen den oben genannten Urheberrechtsvermerk, die vorliegende Anforderungsliste und die
folgende Ausschlusserklärung enthalten.
2. Weiterverteilungen in Binärform müssen den obigen Urheberrechtsvermerk, die vorliegende Anforderungsliste sowie die folgende
Ausschlusserklärung in der Dokumentation und/oder anderen Materialien, die zum Lieferumfang gehören, wiedergeben.
3. Weder der Name des Urheberrechtsinhabers noch die Namen der Mitwirkenden dürfen verwendet werden, um Produkte zu
empfehlen oder für sie zu werben, die aus dieser Software abgeleitet wurden, sofern nicht im Voraus eine schriftliche Genehmigung
vorliegt.
DIESE SOFTWARE WIRD DURCH DIE INHABER DER URHEBERRECHTE UND DEN BEITRAGENDEN IM IST-ZUSTAND ZUR
VERFÜGUNG GESTELLT. ES WERDEN KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN GEWÄHRT. DAZU
GEHÖREN UNTER ANDEREM DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTTAUGLICHKEIT ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. WEDER DER INHABER DER URHEBERRECHTE NOCH DIE BEITRAGENDEN HAFTEN IN IRGENDEINER
WEISE FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, VERSCHÄRFTE, ZUFALLS- ODER FOLGESCHÄDEN (DAZU GEHÖREN UNTER
ANDEREM DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTEN, NUTZUNGS- ODER GEWINNAUSFALL, DATENVERLUST
ODER BETRIEBSUNTERBRECHUNG), DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE ERGEBEN, UND ZWAR UNABHÄNGIG
DAVON, WIE DIESE VERURSACHT WURDEN BZW. AUF WELCHER HAFTUNGSTHEORIE SIE BASIEREN UND OB SIE AUF
VERTRAG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT
BESCHRÄNKT AUF FAHRLÄSSIGKEIT) BERUHEN. DIES GILT SELBST DANN, WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN
HINGEWIESEN WURDE.
base64
//------------------------------------------------------------------------- // // Copyright (c) 1991 Bell Communications Research, Inc.
(Bellcore) // // Es wird hiermit erlaubt, dieses Material // gebührenfrei und für jeden Zweck zu verwenden, zu kopieren, zu ändern
und zu verteilen, // sofern der oben genannte Urheberrechtshinweis und auch diese Erlaubnis // in allen Kopien vorhanden sind
und der Name Bellcore nicht // zu Werbezwecken in Bezug auf dieses Material // ohne die vorherige schriftliche Genehmigung //
eines autorisierten Vertreters von Bellcore verwendet wird. BELLCORE // MACHT KEINERLEI AUSSAGEN ÜBER DIE GENAUIGKEIT
ODER EIGNUNG // DIESES MATERIALS FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. ES WIRD IN DER VORLIEGENDEN FORM // OHNE
AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN BEREITGESTELLT. // // Zusammenfassung/Zweck: // Verschlüsselung
und Entschlüsselung des Puffers mithilfe von Base64-Verschlüsselung // // Umgebung: // Windows NT/2000, Linux, Netware // //
36
Lizenzen von Drittanbietern