Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.3 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.3
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.3
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.3
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.3
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.3
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Windows-Systemen
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
● Befehle zum Festlegen der Benutzerzustimmung von WMI:
Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman -ClassName DCIM_ImprovementProgramConsent |
Invoke-CimMethod -MethodName Over
rideImprovementProgramConsent -Arguments @{NewValue="1"}
ANMERKUNG: Das Verbesserungsprogramm ist nur für DCM 10.3 in der x64-Bit-Version verfügbar.
● Befehle zum Beziehen des Proxys von WMI:
Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman -ClassName DCIM_ApplicationProxySetting
● Befehle zum Festlegen des Proxys von WMI:
Get-CimInstance -Namespace root\dcim\sysman -ClassName DCIM_ApplicationProxySetting |
Invoke-CimMethod -MethodName Change
ProxySetting -Arguments @{NewAddress="10.0.0.223"; NewPort="8080"}
Lokale Verwaltung von Linux-Systemen mit OMICLI
Sie können Linux-Systeme lokal mit OMICLI-Befehlen verwalten. Auf den Linux-Systemen ist OMICLI unter /opt/OMI-/bin installiert.
● Enumerieren von Instanzen der Klasse DCIM
○ ./omicli ei root/dcim/sysman DCIM_BIOSEnumeration
○ ./omicli ei root/dcim/sysman DCIM_BIOSPassword
● Abrufen von Eigenschaften für eine BIOS-Einstellung
./omicli gi root/dcim/sysman { DCIM_BIOSPassword InstanceID DCIM:BIOSSetupPassword }
● Einstellen des Administratorkennworts
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name from DCIM_BIOSService
class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes { AttributeName "AdminPwd"
AttributeValue dell }
● Ändern der BIOS-Einstellungen
○ ./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM_BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name in DCIM_BIOSService
class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes { AttributeName "Num Lock"
AttributeValue “1” AuthorizationToken "" }
○ ./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name from DCIM_BIOSService
class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes { AttributeName "AdminPwd"
AttributeValue <password> }
./omicli iv root/dcim/sysman { DCIM_BIOSService Name DCIM:BiosService
SystemCreationClassName DCIM_ComputerSystem SystemName <system name from DCIM_BIOSService
class> CreationClassName DCIM_BIOSService } SetBIOSAttributes { AttributeName "AdminPwd"
AttributeValue <password> }
● Abonnieren von Warnungen
./omicli sub root/dcim/sysman --queryexpr "select * from DCIM_AlertIndication"
22
Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.3