Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.4 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.4
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.4
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.4
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.4
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.4
- Management von Dell Client-Systemen im Remote-Modus mit Dell Command | Monitor 10.4
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.4
- Schritte zur Fehlerbehebung mit Dell Command | Monitor 10.4
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Windows-Systemen
- Aufzählwert der BIOS-Einstellung wird als 1 angezeigt
- HAPI-Installation schlägt aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios fehl
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
Verwenden von Dell Command | Monitor 10.4
Hier können Sie die von Dell Command | Monitor bereitgestellten Informationen abrufen: root\dcim\sysman (standard)
Dell Command | Monitor stellt die Informationen durch Klassen in diesen Namespaces bereit.
Weitere Informationen zu den Klassen finden Sie im Referenzhandbuch zu Dell Command | Monitor unter dell.com/
dellclientcommandsuitemanuals.
Themen:
• Abfrageintervalleinstellungen
• RAID-Status-Report
• Überwachen der Dell Clientsysteme
• Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
• Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
• Startkonfigurationen
• Ändern der Systemeinstellungen
Abfrageintervalleinstellungen
Sie können das Abfrageintervall für die Lüftersonde, Temperatursonde, Spannungssonde, Stromsonde, Festplattenkapazitätserhöhung/-
verringerung, Speichergrößenerhöhung/-verringerung und Prozessoranzahlerhöhung/-verringerung mithilfe von Dell Command | Monitor
ändern.
● Für Windows befinden sich die Dateien dcsbdy32.ini oder dcsbdy64.ini unter <Dell Command | Monitor installed
location>\omsa\ini.
● Für Linux befindet sich die Datei AlertPollingSettings.ini unter /opt/dell/dcm/conf.
ANMERKUNG:
Die Zahlen in der INI-Datei sind Vielfache von 23. Das Standard-Abfrageintervall für die Festplattenkapazität und die
Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART)-Warnung beträgt 626 Sekunden (die Echtzeit = 626 x 23 Sekunden,
was ungefähr drei Stunden entspricht).
RAID-Status-Report
Dell Command | Monitor aktiviert die RAID-Konfigurationsinformationen und überwacht die RAID-Funktionalität für Client-Systeme mit
Hardware- und Treibersupport. Sie können RAID-Klassen verwenden, um Details zu RAID-Leveln, Treiberinformationen, die Controller-
Konfiguration und den Controller-Status zu erhalten. Nachdem die RAID-Konfiguration aktiviert ist, können Sie Warnmeldungen über
Performanceherabsetzungen oder Laufwerks- und Controller-Ausfälle empfangen.
ANMERKUNG:
Der RAID-Status-Report wird nur für RAID-Controller unterstützt, die mit CSMI (Common Storage Management
Interface) Version 0.81 konformen Treibern arbeiten. Ab OMCI 8.1 wird die Überwachung nur auf dem Intel On-Chip-RAID-Controller
und ab OMCI 8.2 die Ausgabe von Warnmeldungen für Intel On-Chip-RAID-Controller unterstützt.
Überwachen der Dell Clientsysteme
● Dell Command | Monitor für Windows unterstützt das Simple Network Management Protocol (SNMP) zur Überwachung und
Verwaltung von Client-Systemen wie Laptops, Desktop-PCs und Workstations. Die MIB-Datei (Management Information Base) wird
von Dell Command | Monitor und Server Administrator gemeinsam verwendet. Dell Command | Monitorfür Windows verwendet ab
Version 9.0 eine spezifische Client-OID (10909), mit der Konsolen Client-Systeme identifizieren können.
Weitere Informationen zu SNMP finden Sie im SNMP-Referenzhandbuch zu Dell Command | Monitor unter dell.com/
dellclientcommandsuitemanuals.
Weitere Informationen zu SNMP finden Sie im SNMP-Referenzhandbuch zu Dell Command | Monitor.
5
Verwenden von Dell Command | Monitor 10.4 13