Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.2.1 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.2.1
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.2.1
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Systemen unter Windows
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
auf Mitteilungen über elektronische Mailinglisten, Systeme zur Quellcodeverwaltung und Problemverfolgung, die vom oder im Namen
vom Lizenzgeber verwaltet werden, zum Zweck der Erörterung und Verbesserung der Arbeit, jedoch ausschließlich Kommunikation,
die in auffallender Weise gekennzeichnet oder anderweitig schriftlich vom Urheberrechtsinhaber als „Nicht Beitrag“ gekennzeichnet
ist. „Beitragender“ bezeichnet den Lizenzgeber und jede natürliche oder juristische Person, in deren Namen dem Lizenzgeber ein
Beitrag übermittelt wurde, der anschließend in das Werk eingearbeitet wurde. 2. Gewährung einer Urheberrechtslizenz. Im Rahmen
der Bedingungen dieser Lizenz erhalten Sie hiermit von jedem Beitragenden eine zeitlich unbegrenzte, weltweit gültige, nicht-exklusive,
kostenlose, gebührenfreie, unwiderrufliche Urheberrechtslizenz, um das Werk zu reproduzieren, abgeleitete Werke davon vorzubereiten,
öffentlich anzuzeigen, öffentlich darzubieten, zu unterlizenzieren und das Werk und abgeleitete Werke in Quell- oder Objektform
zu verteilen. 3. Gewährung einer Patentlizenz. Im Rahmen der Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen jeder Autor hiermit eine
zeitlich unbegrenzte, weltweit gültige, nicht-exklusive, kostenlose, gebührenfreie, unwiderrufliche (soweit nicht in diesem Abschnitt
anders vermerkt) Patentlizenz, um das Werk zu erstellen, erstellt zu haben, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten, zu verkaufen,
zu importieren oder anderweitig zu transferieren, wobei diese Lizenz nur für solche Patentansprüche gilt, die lizenzierbar durch solch
einen Beitragenden sind, die zwangsweise durch ihre(n) Beiträge(Beitrag) allein oder in Kombination ihrer(s) Beiträge(Beitrags) mit
dem Werk verletzt werden, für die ein solcher Beitrag(Beiträge) eingesendet wurde. Wenn Sie einen Patentstreit gegen eine juristische
Person veranlassen (einschließlich der Drittwiderklage oder Widerklage in einem Rechtsstreit), und behaupten, dass das Werk oder ein
darin enthaltener Beitrag eine direkte oder mittelbare Patentverletzung darstellt, so erlöschen sämtliche Patentlizenzen, die Ihnen im
Rahmen dieser Lizenz für dieses Werk gewährt wurden, mit dem Datum der Klageeinreichung. 4. Weiterverteilung. Sie dürfen Kopien
des Werks oder davon abgeleiteter Werke reproduzieren und verteilen, auf einem beliebigen Medium, mit oder ohne Änderungen und
in Quell- oder in Objektform, vorausgesetzt, dass Sie folgende Bedingungen einhalten: Sie müssen anderen Empfängern des Werks
oder abgeleiteter Werke eine Kopie dieser Lizenz geben, und Sie müssen die modifizierten Dateien mit einem deutlich sichtbaren
Vermerk versehen, dass die Dateien von Ihnen geändert wurden, und Sie müssen die Quellform sämtlicher abgeleiteten Werke, die
Sie verbreiten, sämtliche Copyright-, Patent-, Marken- und Zuschreibungsvermerke von der Quellform des Werks aufbewahren, mit
Ausnahme der Hinweise, die sich nicht auf einen Teil des abgeleiteten Werks beziehen, und wenn das Werk eine „HINWEIS “-Textdatei
als Teil der Verteilung enthält, dann muss jedes abgeleitete Werken, das Sie verbreiten, eine lesbare Kopie des Zuschreibungsvermerks
der in dieser HINWEIS-Datei enthalten ist, enthalten, mit Ausnahme der Hinweise, die keinen der abgeleiteten Werke in mindestens
einen der folgenden Orte betreffen: innerhalb einer HINWEIS-Textdatei, verteilt als Teil der abgeleiteten Werke, innerhalb der Quellform
oder Dokumentation, falls zusammen mit den abgeleiteten Werken bereitgestellt, oder innerhalb einer Anzeige, generiert durch die
abgeleiteten Werke, wann und wo solche Hinweise Dritter normalerweise angezeigt werden. Der Inhalt der HINWEIS-Datei dient lediglich
der Information und modifiziert die Lizenz in keiner Weise. Sie dürfen abgeleiteten Werken, die von Ihnen verbreitet werden, Ihre
eigenen Zuschreibungsvermerke neben oder als Ergänzung zu dem HINWEIS-Text aus dem Werk, hinzufügen, vorausgesetzt, dass solche
zusätzlichen Zuschreibungsvermerke nicht als Modifizierung der Lizenz aufgefasst werden können. Sie dürfen Ihren Modifikationen Ihre
eigene Urheberrechtserklärung hinzufügen und Sie dürfen zusätzliche oder andere Lizenzbedingungen für die Verwendung, Reproduktion
oder Verbreitung Ihrer Modifikationen, oder für solche abgeleiteten Werke als Ganzes, aufstellen, vorausgesetzt, Ihre Verwendung,
Reproduktion und Verbreitung des Werks steht ansonsten mit den in dieser Lizenz aufgestellten Bedingungen im Einklang. 5. Übermittlung
von Beiträgen. Solange Sie nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmen, unterliegt jeder Beitrag, den Sie dem Lizenzgeber bewusst
übermitteln, damit dieser ihn in das Werk einarbeitet, den Bedingungen dieser Lizenz, ohne irgendwelche zusätzlichen Bedingungen.
Ungeachtet der obigen Angaben wird ein separater Lizenzvertrag, den Sie möglicherweise mit dem Lizenzgeber im Hinblick auf solche
Beiträge ausgehandelt haben, nicht von den hierin beschriebenen Bedingungen außer Kraft gesetzt oder modifiziert. 6. Marken. Diese
Lizenz erteilt Ihnen keine Erlaubnis, die Handelsnamen, Warenzeichen, Dienstleistungszeichen oder Produktnamen des Lizenzgebers
zu verwenden, außer da, wo es für eine vernünftige und übliche Verwendung bei der Beschreibung des Ursprungs des Werks und
für die Reproduzierung des Inhalts der HINWEIS-Datei nötig ist. 7. Garantieausschluss. Wenn nichts anderes durch geltendes Recht
gefordert oder schriftlich vereinbart wird, stellt der Lizenzgeber das Werk (und stellt jeder Beitragende seinen Beitrag) im „IST-ZUSTAND“
zur Verfügung, OHNE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN IRGENDWELCHER ART, seien diese ausdrücklicher oder stillschweigender
Art, wozu unter anderem jegliche Garantien oder Bedingungen in Bezug auf TITEL, NICHT-VERLETZUNG, MARKTGÄNGIGKEIT oder
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK zählen. Sie sind allein verantwortlich für die Bestimmung, ob die Verwendung oder
Weitergabe des Werks angemessen ist, und Sie tragen sämtliche Risiken im Zusammenhang mit der Ausübung der Rechte, die Sie im
Rahmen dieser Lizenz erhalten. 8. Haftungsbeschränkung. In keinem Fall und unter keiner Rechtsgrundlage, sei es unerlaubter Handlung
(einschließlich Fahrlässigkeit), Vertrag oder andernfalls - es sei denn, laut Gesetz erforderlich (wie z. B. vorsätzliche und grob fahrlässige
Handlungen), oder schriftlich vereinbart - übernimmt ein Beitragender Haftung für Schäden, einschließlich direkte, indirekte, besondere,
beiläufig entstandene und Folgeschäden jeglicher Natur, die infolge dieser Lizenz oder aus der Verwendung oder der Unmöglichkeit der
Verwendung des Werks (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, oder Folgeschäden für den Verlust an Firmenwert, Arbeitsniederlegung,
Computerfehler oder -fehlfunktion oder beliebige und alle anderen gewerblichen Schäden oder Verluste), entstehen, auch wenn ein
Beitragender über die Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde. 9. Annahme der Garantie oder zusätzliche Haftung. Wenn
Sie das Werk oder davon abgeleitete Werke weiterverbreiten, steht es Ihnen frei, eine Unterstützung, Garantie, Haftungsübernahme
oder andere Haftungspflichten und/oder Rechte, die mit dieser Lizenz vereinbar sind, anzubieten und dafür Gebühren zu verlangen.
In der Annahme dieser Verpflichtungen dürfen Sie jedoch nur in eigenem Namen und in Ihrer eigenen Verantwortung handeln, nicht
im Namen eines anderen Beitragenden, und nur wenn Sie zustimmen, jeden Beitragenden abzufinden, zu verteidigen und schadlos zu
halten für jeden Haftungsanspruch, der ihm aufgrund Ihrer Annahme solcher Garantien oder Zusatzhaftung, entsteht, oder Ansprüchen,
die dadurch gegen den Beitragenden angemeldet werden. ENDE DER BEDINGUNGEN UND BESTIMMUNGEN ANHANG: WIE SIE
DIE APACHE-LIZENZ FÜR IHRE ARBEIT NUTZEN KÖNNEN Um die Apache-Lizenz für Ihre Arbeit nutzen zu können, fügen Sie den
folgenden Hinweis hinzu, wobei Sie die in rechteckige Klammern „[]“ eingeschlossenen Felder durch Ihre eigenen Informationen ersetzen.
(Keine Klammern verwenden!) Der Text sollte in der für das Dateiformat geeigneten Kommentarsyntax enthalten sein. Wir empfehlen
auch, einen Datei- oder Klassennamen und eine Zweckbeschreibung auf derselben „gedruckten Seite“ wie den Urheberrechtsvermerk
anzubringen, um die Identifizierung in Archiven Dritter zu erleichtern. Copyright [JJJJ] [Name des Urheberrechtsinhabers] Lizenziert unter
der Apache-Lizenz, Version 2.0 (die „Lizenz“); Sie dürfen diese Datei nur in Übereinstimmung mit der Lizenz verwenden. Sie finden
32
Lizenzen von Drittanbietern