Users Guide
Table Of Contents
- Dell Command | Monitor Version 10.2.1 Benutzerhandbuch
- Einführung in Dell Command | Monitor 10.2.1
- Konformität mit der Windows SMM Security Mitigations Table (WSMT)
- Standards und Protokolle für Dell Command | Monitor 10.2.1
- Anwendungsszenarien mit Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwenden von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Abfrageintervalleinstellungen
- RAID-Status-Report
- Überwachen der Dell Clientsysteme
- Anwendungsprotokoll für Dell Command | Monitor für Linux
- Erkennen von Advanced Format-Laufwerken
- Startkonfigurationen
- Ändern der Systemeinstellungen
- Verwalten von Dell Client-Systemen im lokalen Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Verwalten von Dell Client-Systemen im Remote-Modus unter Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Häufig gestellte Fragen zu Dell Command | Monitor 10.2.1
- Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1
- Remote-Verbindung zu Windows Management Instrumentation kann nicht hergestellt werden
- Installationsfehler auf Systemen unter Windows
- Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“ angezeigt
- Fehler bei der Hapi-Installation aufgrund der Abhängigkeit von libsmbios
- CIM-Ressourcen nicht verfügbar
- Befehle können nicht über DCM auf Systemen mit Ubuntu Core 16 ausgeführt werden
- Lizenzen von Drittanbietern
- Weitere nützliche Dokumente
- Kontaktaufnahme mit Dell
ANMERKUNG: Dell empfiehlt die Verwendung von Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant. Weitere
Informationen zu Dell OpenManage Essentials finden Sie unter dell.com/dellclientcommandsuitemanuals.
ANMERKUNG: Verwenden Sie Dell OpenManage Essentials als Ersatz für IT Assistant.
5. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um Benutzerzugriffsstufen zu ändern, damit eine Remote-Verbindung zur WMI eines
Systems hergestellt werden kann.
a. Klicken Sie auf Start > Ausführen, geben Sie compmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK.
b. Wechseln Sie zu WMI-Steuerung unter Dienste und Anwendungen.
c. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WMI-Steuerung und dann auf Eigenschaften.
d. Klicken Sie auf das Register Sicherheit, und wählen Sie dann DCIM/SYSMAN in der Stammstruktur aus.
e. Klicken Sie auf Sicherheit.
f. Wählen Sie die spezifische Gruppe oder den Benutzer aus, bei der/dem Sie den Zugriff steuern möchten, und verwenden Sie das
Kästchen Zulassen oder Ablehnen, um Berechtigungen zu konfigurieren.
6. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um von einem Remote-System mit WMI CIM Studio eine Verbindung zu einer WMI
(root\DCIM/SYSMAN) auf einem System herzustellen:
a. Installieren Sie WMI-Hilfsprogramme zusammen mit wbemtest auf dem lokalen System und installieren Sie dann Dell Command
| Monitor auf dem Remote-System.
b. Konfigurieren Sie die Firewall auf dem System für die WMI-Remote-Konnektivität. Öffnen Sie beispielsweise die TCP-Ports 135
und 445 in der Windows-Firewall.
c. Stellen Sie die Einstellung Lokale Sicherheit auf Klassisch – Lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst für
Netzwerkzugriff: Freigabe und Sicherheitsmodell für lokale Konten (in Lokale Sicherheitsrichtlinie).
d. Verbinden Sie sich auf dem lokalen System über ein Remote-System mithilfe von WMI WBEMTEST mit WMI
(root\DCIM\SYSMAN). Beispielsweise \\ [IP-Adresse Ziel-Remote-System]\root\DCIM\SYSMAN
e. Geben Sie bei Aufforderung die Anmeldeinformationen des Administrators des Ziel-Remote-Systems ein.
Weitere Informationen zur WMI erhalten Sie in der entsprechenden Microsoft-Dokumentation unter msdn.microsoft.com.
Installationsfehler auf Systemen unter Windows
Wenn Sie die Installation von Dell Command | Monitor für Windows nicht abschließen können, stellen Sie die folgenden Voraussetzungen
sicher:
● Sie verfügen über Administratorrechte auf dem Zielsystem.
● Das Zielsystem ist ein von Dell hergestelltes System mit SMBIOS-Version 2.3 oder höher.
● Die PowerShell-Konsole ist nicht geöffnet.
ANMERKUNG:
Um die SMBIOS-Version des Systems zu prüfen, navigieren Sie zu Start > Ausführen und führen Sie die Datei
msinfo32.exe aus. Überprüfen Sie die SMBIOS-Version auf der Seite „Systemübersicht“.
ANMERKUNG: Das System muss das unterstützte Microsoft Windows-Betriebssystem verwenden.
ANMERKUNG: Das System muss auf die Version .NET 4.0 oder höher aktualisiert werden.
Als Enumerationswert der BIOS-Einstellung wird „1“
angezeigt
1. Prüfen Sie, ob die folgenden Pakete mit Root-Benutzerberechtigungen installiert sind;
● omi-1.0.8.ssl_100.x64.rpm
● srvadmin-hapi-8.3.0-1908.9058.el7.x86_64
● command_monitor-linux-<version number>-<buid number>.x86_64.rpm
2. Sind die obigen Pakete installiert, stellen Sie sicher, dass das Treibermodul geladen ist.
a. Prüfen Sie, ob das Treibermodul geladen ist, indem Sie den Befehl lsmod | grep dcdbas ausführen.
b. Wenn das Treibermodul nicht verfügbar ist, rufen Sie die Treiberdetails mit dem Befehl modinfo dcdbus ab.
c. Laden Sie das Modul, indem Sie den folgenden Befehl ausführen: insmod <filename>.
28
Schritte zur Fehlerbehebung bei der Verwendung von Dell Command | Monitor 10.2.1